21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diskussion<br />

kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass ein an<strong>der</strong>es Protein dessen Funktion übernimmt.<br />

In den Promotorregionen <strong>von</strong> YCR010c und YNR002c konnten Bindemotive für den<br />

Transkriptionsfaktor StuAp aus A. nidulans identifiziert werden. Die Hefe S. cerevisiae besitzt<br />

in Sok2p einen Transkriptionsfaktor mit signifikanter Homologie zu StuAp (Ward et al., 1995).<br />

Das Sok2-Protein ist als negativer Regulator an <strong>der</strong> Entwicklung <strong>von</strong> Pseudohyphen beteiligt,<br />

(Ward et al., 1995; Pan and Heitman, 2000). Vachova et al. (2004) beobachteten, dass<br />

die Deletion <strong>von</strong> SOK2 eine niedrigere Expression <strong>der</strong> GPR1-Orthologen zur Folge hatte.<br />

Obwohl Bindemotive für Abf1p und Mcm1p in den Promotorregionen <strong>von</strong> YDR384c bzw.<br />

YNR002c nachgewiesen wurden, ist nicht anzunehmen, dass diese Transkriptionsfaktoren<br />

an <strong>der</strong> Regulation beteiligt sind. Beide Transkriptionsfaktoren sind an Prozessen im Kern<br />

bzw. <strong>der</strong> Replikation <strong>von</strong> Minichromosomen involviert (Marahrens and Stillman, 1992; Chang<br />

et al., 2003; Miyake et al., 2004). Bisher gibt es keinen Hinweis auf eine Lokalisierung <strong>der</strong><br />

GPR1-Orthologen im Zellkern o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Beteiligung an diesen Prozessen.<br />

4.6 Auftreten <strong>der</strong> drei <strong>Gpr1</strong>p-Orthologen in unterschiedlichen Formen<br />

Bei <strong>der</strong> Auftrennung <strong>von</strong> Zellextrakten, die Ycr010cp-HA, Ydr384cp-HA bzw. Ynr002cp-HA<br />

exprimierten, konnten zwei (Ycr10cp-HA, Ynr002cp-HA) bzw. mehrere (Ydr384cp-HA) verschieden<br />

große Banden detektiert werden. Mit Hilfe des ScanProsite-Programms 1 wurden in<br />

alle <strong>Proteinen</strong> potentielle Phosphorylierungsorte identifiziert. Die Proteine Ycr010cp und<br />

Ynr002cp enthalten weiterhin jeweils einen möglichen Glycosylierungsort. Das Auftreten <strong>von</strong><br />

Doppelbanden könnte durch solche Modifizierungen erklärbar sein. Es wurde experimentell<br />

unter Verwendung <strong>der</strong> Endoglucosidase H, die an verzweigten Mannose-Strukturen angreift,<br />

überprüft, ob eine Glycosylierung <strong>der</strong> Proteine vorlag. Die Untersuchungen haben gezeigt,<br />

dass nach dem Einwirken <strong>von</strong> Endoglucosidase H keine Verän<strong>der</strong>ung des Molekulargewichtes<br />

<strong>der</strong> Proteine auftrat. Somit können mögliche Modifizierungen <strong>der</strong> Proteine nicht auf eine<br />

Glycosylierung zurückgeführt werden.<br />

Dagegen konnte festgestellt werden, dass Ynr002cp einer Phosphorylierung unterliegt. Es<br />

müssten weitere Experimente zur Identifizierung des Phosphorylierungsortes durchgeführt<br />

werden. Dies könnte durch Ort-spezifische Mutagenese potentieller Phosphorylierungsstellen<br />

und daran anschließen<strong>der</strong> Überprüfung des Phosphorylierungsstatus erfolgen. Weiterhin<br />

müsste abgeklärt werden, unter welchen Bedingungen diese Phosphorylierung auftritt. Diese<br />

Versuche könnten weiteren Aufschluss über eine mögliche Funktion <strong>von</strong> Ynr002cp geben.<br />

Bei elektrophoretischen Untersuchungen des mit dem HA-Tag fusionierten Ycr010cp konnte<br />

eine Doppelbande detektiert werden. Mit Hilfe des anti-Ycr010c-Antikörpers konnte gezeigt<br />

1 http://us.expasy.org/cgi-bin/prosite<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!