21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

YCR010c<br />

YDR384c<br />

YNR002c<br />

18S RNA<br />

VK<br />

Acetat Ethanol ohne C-Quelle<br />

0h 1h 2h 3h 4h 20h 0h 1h 2h 3h 4h 20h 0h 1h 2h 3h 4h 20h<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 31: Expression <strong>von</strong> YCR010c, YDR384c und YNR002c im Stamm YN. Die Zellen<br />

wurden üN bis zu einer OD600 <strong>von</strong> 0,1 in MG-Flüssigmedium kultiviert, einmal mit<br />

1 x Rea<strong>der</strong>salzen gewaschen und eine weitere Vorkultur 4 h in MG-Medium geschüttelt.<br />

Danach wurden die Zellen abzentrifugiert, einmal mit 1 x Rea<strong>der</strong>salzen<br />

gewaschen und die Hauptkulturen mit einer OD600 <strong>von</strong> 0,1 angeimpft. Es wurden<br />

50 ml Probe <strong>von</strong> <strong>der</strong> zweiten Vorkultur (VK) und zu den angegebenen Zeiten <strong>von</strong><br />

den Hauptkulturen jeweils 50 ml Probe genommen und die RNA isoliert. Die Abbildung<br />

zeigt den entwickelten Northern-Blot, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> YCR010c-, YDR384c-<br />

und YNR002c-Sonde beprobt wurde. Für den Vergleich <strong>der</strong> RNA-Konzentrationen<br />

diente die 18S RNA als Standard.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Vorkultur (VK) mit Glucose als C-Quelle konnte nur die RNA <strong>von</strong> YDR384c<br />

nachgewiesen werden, <strong>von</strong> YCR010c und YNR002c konnte keine RNA detektiert werden.<br />

Auf den ausgewählten C-Quellen Acetat bzw. Ethanol und Medium ohne C-Quelle wurden<br />

alle drei Homologen exprimiert. Am stärksten wurden sie auf Minimalmedium mit Ethanol als<br />

C-Quelle induziert. Am niedrigsten war die Expression aller drei Homologen auf Acetat. Die<br />

Expressionsstärke auf Medium ohne C-Quelle lag zwischen <strong>der</strong> <strong>von</strong> Ethanol und Acetat,<br />

YCR010c und YNR002c wurden etwa gleich stark induziert, die Expression <strong>von</strong> YDR384c<br />

war dagegen etwas schwächer.<br />

Im folgenden Versuch sollten die im Northern-Blot gewonnenen Daten im Western-Blot auf<br />

Proteinebene überprüft werden. Es wurde die Expression <strong>der</strong> mit dem HA-Tag fusionierten<br />

Proteine Ycr010cp, Ydr384cp und Ynr002cp im Stamm YN analysiert. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

entwickelten Western-Blots sind in Abb. 32 dargestellt.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!