08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Enclosure A 6 Historische Bebauung<br />

4<br />

Ergat 5 (Fl.-Nr.: 3288)<br />

(Neubau von 1964 unter Aufnahme der Proportionen und baulicher Details<br />

des frühneuzeitlichen Vorgängerbaus. Für das Ortsbild noch immer von<br />

Bedeutung.)<br />

Ergat 9 (Fl.-Nr.: 3288)<br />

Rebbauernhaus, 17./fr. 18. Jh., vor allem im Zusammenhang mit dem Neubau<br />

von Ergat 5 im rückwärtigen Teil und im Dach verändert. Wichtig die<br />

Ansicht zum Ergat mit Walmdach, historischer Aufzugsgaupe und historischen<br />

Fensterformaten im Obergeschoß.<br />

Ergat 13 (Fl.-Nr.: 3285)<br />

Einfaches traufständiges Wohnhaus unter Satteldach, 19./fr. 20. Jh., jüngerer<br />

Treppenturm.<br />

Felchenweg 1 (Fl.-Nr.: 8963)<br />

Rebbauernhaus unter Satteldach, wohl fr. 19. Jh. Haustypus ablesbar geblieben,<br />

Dachstuhl neu.<br />

Freiherr-von-Hundbiß-Straße 4, 6 (Fl.-Nr.: 3319, 3321)<br />

Im Kern Rebbauernhaus, Fachwerkbau des 18. Jhs., verputzt. Nachträglich<br />

zweigeteilt, nach Westen mit neuem Treppenhaus verlängert und im Ostteil<br />

der alte Dachstuhl mit sehr großen Gaupen ausgebaut.<br />

Freiherr-von-Hundbiß-Straße 8 (Fl.-Nr.: 3322/3)<br />

Zweigeschossiger Walmdachbau von 3:4 Achsen, 18. Jh.<br />

Häfelish<strong>of</strong>straße 19 (Fl.-Nr.: 8109)<br />

Quereinhaus, Heimatstil mit Fachwerkobergeschoß, wohl 1930er Jahre.<br />

Hermannus-Contractus-Straße 2 (Fl.-Nr.: 3256)<br />

Traufständiges Wohnhaus, ehemals mit kleiner Landwirtschaft, um 1870.<br />

Gut instandgesetzt.<br />

Hochwartstraße 2, 4 (Fl.-Nr.: 3325/1, 3325)<br />

Ehem. Weingärtnerhaus, wohl 18. Jh., durch An- und Umbauten stark verändert.<br />

Hochwartstraße 7 (Fl.-Nr.: 3970/6)<br />

Wohnhaus unter hohem Satteldach, 1950, Stuttgarter Schule. Wohnhaus<br />

des Malers Bernhard Schneider -Blumberg.<br />

Im Weiler 1 (Fl.-Nr.: 3066)<br />

Rebbauernhaus um 1910/20, barockisierender Heimatstil, gut renoviert.<br />

Im Weiler 6 (Fl.-Nr.: 3084)<br />

Im Kern Rebbauernhaus, 18./19. Jh., Satteldach mit Kniestock erneuert.<br />

Im Weiler (Fl.-Nr.: 2981/2)<br />

Fischerhütte/Bootsschuppen, 1. Drittel 20. Jh.<br />

Melcherleshorn 12 (Fl.-Nr.: 8b)<br />

Wohnhaus, Putzbau unter hohem Satteldach, 1930er Jahre, Stuttgarter<br />

Schule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!