08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Enclosure A 10 Historische Strukturen im Landschaftsbild<br />

20<br />

In: Rheinische Heimatpflege 30. S. 276–<br />

286. Unveränderter Wiederabdruck in Dix,<br />

Andreas (Hg.) (1997): Angewandte Historische<br />

Geographie im Rheinland. Planungsbezogene<br />

Forschungen zum Schutz, zur<br />

Pflege und zur substanzerhaltenden Weiterentwicklung<br />

von Kulturlandschaften.<br />

Mit einer Spezialbibliographie zur fächerübergreifenden<br />

Kulturlandschaftspflege.<br />

Köln.<br />

Glönkler, Heinrich (1991): Vom Weinbau<br />

zum Gemüsebau auf der Reichenau. Die<br />

Insel der Gärtner, Winzer und Fischer, ihre<br />

Genossenschaften. Reichenau.<br />

Gunzelmann, Thomas (1997): Die Kulturlandschaftsinventarisation<br />

in der Feldflurbereinigung.<br />

– In: Kulturlandschaftspflege.<br />

Beiträge der Geographie zur räumlichen<br />

Planung, hg. v. Winfried Schenk,<br />

Klaus Fehn und Dietrich Denecke. Stuttgart.<br />

S. 96–102.<br />

Lienau, Cay (19952): Die Siedlungen des<br />

ländlichen Raumes. Braunschweig. (Das<br />

Geographische Seminar).<br />

Neuer, Birgit S. (1999): Sedimentierte<br />

Geschichte(n). Historische Spurensicherung<br />

und Kulturlandschaftsentwicklung<br />

im Mittleren Schwarzwald. Untersucht<br />

und dokumentiert anhand eines computergestützten<br />

Geographischen Informationssystems.<br />

Freiburg. Unveröffentlichtes<br />

Manuskript.<br />

Plöger, Rolf (1998): Aufbau eines Kulturlandschaftskatasters<br />

für das Modellgebiet<br />

Essen-Nordost. Vorstellung des Forschungsprojektes<br />

des Seminars für Historische<br />

Geographie der Universität Bonn. –<br />

In: Kulturlandschaft 8. S. 37–44.<br />

Rössler, Mechthild (1995): Neue Perspektiven<br />

für den Schutz von Kulturlandschaften.<br />

Kultur und Natur im Rahmen der<br />

Welterbekonvention. – In: Geographische<br />

Rundschau 47/6. S. 343–347.<br />

SOMMERFRISCHE. Die touristische Entdeckung<br />

der Bodenseelandschaft (1991).<br />

Hg. v. Internationalen Arbeitskreis Bodensee-Ausstellungen.<br />

Rorschach.<br />

Zettler, Alfons (1988): Die frühen Klosterbauten<br />

der Reichenau. Ausgrabungen,<br />

Schriftquellen, St. Galler Klosterplan. Mit<br />

einem Beitrag von Helmut Schlichtherle.<br />

Sigmaringen (Archäologie und Geschichte<br />

3).<br />

Anmerkung<br />

Die Abgrenzung zwischen Altersstufe eins<br />

und zwei (Altertum und Mittelalter) wurde<br />

nach dem Ausdruck der gesamten Kartenserie<br />

verändert. Auf den Karten sind<br />

daher noch die älteren Jahreszahlen eingetragen.<br />

An den Altersstufen bzw. der<br />

Aussage der Karten ändert sich jedoch<br />

durch diese Korrektur nichts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!