08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1018. Zettler, Alfons: Frühes Nellenburger Gedenken<br />

in Reichenau, in: Konstanzer Arbeitskreis<br />

für mittelalterliche Geschichte. Protokoll<br />

Nr. 273 (1985).<br />

1019. Zettler, Alfons: Die Kunstwerke der »reichen<br />

Au«, in: Konstanz und der Bodensee. Hamburg.<br />

(1985) S. 20-27. (HB-Kunstführer 14).<br />

1020. Zettler, Alfons: Zum frühkarolingischen<br />

Klosterbau im östlichen Frankenreich: das<br />

Beispiel Reichenau, in: Zeitschrift für Archäologie<br />

des Mittelalters, 14–15 (1986–1987) S. 81–<br />

118.<br />

1021. Zettler, Alfons: Die frühen Klosterbauten<br />

der Reichenau: Ausgrabungen, Schriftquellen,<br />

St. Galler Klosterplan. Sigmaringen 1988. (Archäologie<br />

und Geschichte, 3).<br />

1022. Zettler, Alfons: Methodius in Reichenau.<br />

Bemerkungen zur Deutung und zum Quellen<br />

der Einträge im Verbrüderungsbuch, in: Trost,<br />

Klaus (Hrsg.): Symposium Methodianum. Beiträge<br />

der internationalen Tagung in Regensburg<br />

(17. bis 24. April 1985) zum Gedenken an den<br />

1100. Todestag des hl. Methodius. Neuried<br />

(1988) S. 367–379. (Selecta Slavica, 13).<br />

1023. Zettler, Alfons: Neue Aussagen zur frühen<br />

Baugeschichte der Kirche St. Georg in Reichenau-Oberzell,<br />

Landkreis Konstanz, in: Archäologische<br />

Ausgrabungen in Baden-Würtemberg<br />

1987. Stuttgart (1988) S. 224–228.<br />

1024. Zettler, Alfons: Die spätkarolingische<br />

Krypta von St. Georg in Reichenau-Oberzell,<br />

in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 18<br />

(1989) S. 97–105.<br />

1025. Zettler, Alfons: Der St. Galler Klosterplan:<br />

Überlegungen zu seiner Herkunft und Entste-<br />

Bibliographie II<br />

hung, in: Charlemagne’s heir: new perspectives<br />

on the reign <strong>of</strong> Louis the Pious, 814–840. Oxford<br />

(1990) S. 655–687.<br />

1026. Zettler, Alfons: Die frühen Reichenauer<br />

Klosterbauten, in: Plattform. Zeitschrift des<br />

Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde, 3<br />

(1994) S. 2–7.<br />

1027. Zettler, Alfons / Dennig-Zettler, Regina:<br />

La traslazione di san Marco a Venezia e Reichenau,<br />

in: San Marco: aspetti storici e agiografici.<br />

Venezia 1994.<br />

1028. Zettler, Alfons: Die Slavenapostel Cyrill<br />

und Method im Reichenauer Verbrüderungsbuch,<br />

in: Konstantinou, Evangelos (Hrsg.): Leben<br />

und Werk der byzantinischen Slavenapostel<br />

Methodios und Kyrillos. Münsterschwarzach<br />

(1994) S. 127–139.<br />

1029. Zettler, Alfons: Reichenau, in: Lexikon<br />

des Mittelalters, 7 (1994) S. 612–613.<br />

1030. Ziegelbauer, Magnoaldo: Historia didactica<br />

de sanctae crucis cultu et veneratione in<br />

ordine divi Benedicti. Wien (1746) S. 81–120.<br />

(In monasterio Augiense).<br />

1031. Ziegler, Adolf: Ellwangen und Reichenau,<br />

in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas,<br />

33 (1985) S. 546–548.<br />

1032. Zimmer, Friedrich: Der Codex Augiensis<br />

(Fpaul), eine Abschrift der Boernerianus (Gpaul),<br />

in: Zeitschrift für Wissenschaft und Theologie,<br />

30 (1887) S. 76–91.<br />

1033. Zimmerman, Harald: Gatterer über Gunzo,<br />

in: Storiografia e storia. Roma 1974.<br />

1034. Zimmermann, Joseph: 100 Jahre Inselstraße<br />

Reichenau (Wollmatingen), in: Hegau, 2<br />

(1958) S. 240–241.<br />

Enclosure A 13<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!