08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historische Bebauung<br />

Schwyzer Weg 6 (Fl.-Nr.: 8782)<br />

Rebbauernhaus, 18. Jh., durch neues Dach mit Kniestock und rückwärtige<br />

Anbauten verändert.<br />

Seestraße 49 (Fl.-Nr.: 9452)<br />

Rebbauern-/Fischerhaus, 18. Jh. und Renovierung mit Jugendstilelementen,<br />

Substanzverlust durch neuen Dachstuhl, dieser aber in den historischen<br />

Proportionen erneuert.<br />

Seestraße 52 (Fl.-Nr.: 3267)<br />

Rebbauern-/Fischerhaus, wohl 18. Jh., verändert durch neues Dach mit<br />

Kniestock und Anbau.<br />

Seestraße 54 (Fl..-Nr.: 3260)<br />

Rebbauern-/Fischerhaus, erweitert zu einem Quereinhaus und verändert<br />

mit neuem Dach mit Kniestock, z. T. liegende Fensterformate.<br />

Seestraße 64 (Fl.-Nr.: 3244)<br />

Rebbauernhaus, Teil eines Doppelhauses, 18. Jh., durch starke Modernisierung<br />

verändert.<br />

Seestraße 91/93 (Fl.-Nr.: 4185, 4184)<br />

Rebbauernhaus 18. Jh., nachträglich geteilt, Ostteil noch weitgehend original<br />

überliefert.<br />

Setzweg 6a (Fl.-Nr.: 4179/1)<br />

Rebbauernhaus, Modernisierungen.<br />

Spieglbergstraße 11 (Fl.-Nr.: 8945)<br />

Wohnhaus mit Walmdach, Heimatstil um 1925/30 mit expressionistischen<br />

Elementen.<br />

Spitzgasse 8 (Fl.-Nr.: 8394)<br />

Rebbauernhaus, verändert durch neues Dach mit Kniestock. (Zum hochmittelalterlichen<br />

Kern des Gebäudes vgl. Liste der Kulturdenkmale).<br />

Stedigasse 12 (Fl.-Nr.: 8793)<br />

Gestelztes Bauernhaus, Teil einer Häuserzeile. Auf dem Plan von 1711 vorhanden,<br />

nachträglich um Zimmerbreite nach Süden verlängert und stark<br />

modernisiert.<br />

Stedigasse 16 (Fl.-Nr.: 8794)<br />

(Neubau unter Aufnahme der historischen Proportionen und von Baudetails<br />

des Vorgängerbaus. Für das Ortsbild noch von Belang).<br />

Untere Rheinstraße 10, 12 (Fl.-Nr.: 8891/8890)<br />

Rebbauernhäuser,18. Jh. Nr. 10 noch mit alter Stube. Nr. 12 verändert durch<br />

neues Dach mit Kniestock.<br />

Untere Rheinstraße 20 (Fl.-Nr.: 8867)<br />

Wohnhaus, Heimatstil, um 1910/20.<br />

Untere Rheinstraße 23 (Fl.-Nr.: 5214)<br />

Rebbauernhaus, stark modernisiert u.a. durch neues Dach mit Kniestock.<br />

Enclosure A 6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!