08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Enclosure A 13 Bibliographie II<br />

24<br />

658. Maurer, Helmut: Liturgische Handschriften<br />

des Konstanzer Münsters. Ein Fundbericht<br />

und ein Katalog, in: Schriften des Vereins für<br />

Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung,<br />

93 (1975) S. 44–54.<br />

659. Maurer, Helmut: Rez. zu Zettler, Alfons: Die<br />

frühen Klosterbauten der Reichenau, in: Schriften<br />

des Vereins für Geschichte des Bodensees<br />

und seiner Umgebung, 108 (1990) S. 260–262.<br />

660. Maurer, Helmut: Texte zur Verehrung des<br />

Märtyrers Pelagius aus dem 10. Jahrhundert,<br />

in: Freiburger Diözesan-Archiv, 111 (1991) S.<br />

89–99.<br />

661. May, Johannes: Zur Kritik von Bertolds<br />

Annalen, in: Forschungen zur deutschen Geschichte,<br />

22 (1882) S. 501–528.<br />

662. Mayer, Johann: Zum Reichenauer Chronisten<br />

Gallus Oheim, in: Alemannia, 9 (1881) S.<br />

274.<br />

663. Mayer, Theodor: Die Anfänge der Reichenau,<br />

in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins,<br />

62 (1953) S. 305–352.<br />

664. Mayer, Theodor: Bonifatius und Pirmin,<br />

in: Sankt Bonifatius Gedenkgabe zum 1200.<br />

Todestag, (1954) S. 450–464.<br />

665. Mc Kitterick, D. J.: Rez. zu Horn, Walter /<br />

Born, Ernst: The Plan <strong>of</strong> St. Gall, in: Times Literary<br />

Supplement (26 Dec 1980) 1470.<br />

666. Mc Kitterick, Rosamond: Continuity and<br />

Innovation in Tenth-Century Ottonian Culture,<br />

in: Smith, Lesley (Hrsg.): Intellectual Life<br />

in the Middle Ages. London, Rio Grande (1992)<br />

S. 15–24.<br />

667. Mc Kitterick, Rosamond: Ottonian Intellectual<br />

Culture in the Tenth Century and the<br />

Role <strong>of</strong> Teophanu, in: Early Medieval Europe, 2<br />

(1993).<br />

668. Meichelbeck, M.: Erbfolge der Advocatie<br />

des Hauses Oesterreich über das reichsgefürstete<br />

Fürstenstift Reichenau, in: Freiburger Diözesan-Archiv,<br />

(1889) S. 83.<br />

669. Meier, Hans-Rudolf: Baukonzept und Klosterreform:<br />

Abt Heitos Reichenauer »Kreuzbasilika«,<br />

in: Zeitschrift für die Geschichte des<br />

Oberrheins, 138 (1990) S. 459–469.<br />

670. Messerer, Wilhelm: Über einen neuen Vorschlag<br />

zur Lokalisierung ottonischer Miniaturen,<br />

in: Zeitschrift für Bayrische Landesgeschichte,<br />

22 (1959) S. 139 ff.<br />

671. Messerer, Wilhelm: Zum Kaiserbild im<br />

Aachener Ottonencodex, in: Nachrichten der<br />

Akademie der Wissenschaften in Göttingen 1:<br />

Philologisch-Historische Klasse, 2 (1959) S.<br />

28 ff.<br />

672. Messerer, Wilhelm: Einige Darstellungsprinzipien<br />

der Kunst im Mittelalter, in: Deutsche<br />

Vierteljahrschrift für Literaturwissenschaft<br />

und Geistesgeschichte, 36 (1962) S. 157 ff.<br />

673. Messerer, Wilhelm: Literaturbericht, ottonische<br />

Buchmalerei um 970-1070, im Gebiet<br />

deutscher Sprache, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte,<br />

26 (1963) S. 62 ff.<br />

674. Messerer, Wilhelm: Reichenauer Malerei<br />

nach Jantzen, in: Maurer, Helmut (Hrsg.): Die<br />

Abtei Reichenau. Sigmaringen (1974) S. 291–<br />

309.<br />

675. Metz, F.: Die Insel Reichenau, in: Badische<br />

Heimat, 13 (1926) S. 113–120.<br />

676. Metz, P.: Das goldene Evangelienbuch von<br />

Echternach im Germanischen Nationalmuseum<br />

zu Nürnberg. München 1956.<br />

677. Meyer, H.: Insula fortunata Reichenau. Die<br />

glückselige Insul nach vollendetem Zehenden<br />

Jubel Jahr an dem Fest des heil. Evangelisten<br />

Marci. Costanz 1724.<br />

678. Meyer, J.: Findlinge. Gallus Oheim, in:<br />

Alemannia, 11 (1883) S. 95.<br />

679. Meyer, Ruth: Eine ottonische Handschriftengruppe<br />

aus Minden und die Reichenau, in:<br />

Kunstchronik, 19 (1966) S. 278.<br />

680. Meyer von Knonau, Gerold: Der Anfang<br />

des Klosters Reichenau, in: Neues Archiv der<br />

Gesellschaft für ältere Geschichtskunde, 10<br />

(1885) S. 375–377.<br />

681. Meyer von Knonau, Gerold: Gallus Oheim,<br />

in: Allgemeine Deutsche Biographie, 24 (1887)<br />

S. 179–181.<br />

682. Meyvaert, Paul: Rez. zu Horn, Walter /<br />

Born, Ernst: The Plan <strong>of</strong> St. Gall, in: University<br />

Publishing 9 (1980).<br />

683. Michael, D. R.: Abbot Georg Fischer (Piscator)<br />

1519, in: Journal <strong>of</strong> British Archeological<br />

Association, 36 (1973) S. 98–99.<br />

684. Michalowski, Roman: Otto III. und Boleslaw<br />

Chrobry: das Widmungsbild des Aachener<br />

Evangelistars, der Akt von Gnesen und das frühe<br />

polnische und ungarische Königtum. Eine<br />

Bildanalyse und ihre historische Folgen, Rez.<br />

zu Fried, Johannes: Otto III. und Boleslaw Chroby.<br />

Stuttgart 1989.<br />

685. Misonne, Daniel: Rez. zu Zettler, Alfons:<br />

Die frühen Klosterbauten der Reichenau, in:<br />

Revue Bènèdictine, 99 (1989) S. 355–356.<br />

686. Mitis, Oskar: Eine Gedenkstiftung für Babenberger<br />

im Verbrüderungsbuch des Klosters<br />

Reichenau, in: Mitteilungen des Instituts für<br />

österreichische Geschichtsforschung, 57 (1949)<br />

S. 257–278.<br />

687. Mohlberg, Cunibert: Fragments palimpsestes<br />

d’un sacramentaire gélasien de Reichenau,<br />

in: Revue d’histoire ecclésiastique, (1910) S.<br />

471–482<br />

688. Möking, Bernhard: Die Sprache des Reichenauer<br />

Fischers. Heidelberg 1929.<br />

689. Mohlberg, L. C.: Kleine Notizen zu einem<br />

»verschollenen« Psalmen-Kommentar Walahfrid<br />

Strabos, in: Studi e testi, 22 (1946) S. 1 ff.<br />

690. Molitor, Raphael: Die Musik der Reichenau,<br />

in: Beyerle, Konrad (Hrsg.): Die Kultur der<br />

Abtei Reichenau. München (1925) S. 802–822.<br />

691. Moll, Johann Christian Albert: Hermannus<br />

Contractus, in: Schriften des Vereins für<br />

Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung,<br />

19 (1890) S. 7–10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!