08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

629. List, Karl: Ein baugeschichtliches Problem<br />

im Marienmünster der Reichenau, in: Nachrichtenblatt<br />

der Denkmalpflege in Baden-Württemberg,<br />

12 (1969) S. 58–61.<br />

630. Löwe, Heinz: Pirmin, Willibrod und Bonifatius.<br />

Ihre Bedeutung für die Missionsgeschichte<br />

ihrer Zeit, in: La conversione al cristianesimo<br />

nell’ Europa dell’ alto medioevo, 14 (1967) S.<br />

217–267. (Settimane di studio del Centro Italiano<br />

di studi sull’ alto medioevo. Spoleto).<br />

631. Löwe, Heinz: Regino von Prüm und das<br />

historische Weltbild der Karolingerzeit, in:<br />

Löwe, Heinz (Hrsg.): Von Cassiodor zu Dante.<br />

(1973) S. 149–179.<br />

632. Löwe, Heinz: Iren und Europa im früheren<br />

Mittelalter. Stuttgart 1982. (Veröffentlichungen<br />

des Europa Zentrums Tübingen. Kulturwissenschaftliche<br />

Reihe).<br />

633. Löwe, Heinz: Methodius im Reichenauer<br />

Verbrüderungsbuch, in: Deutsches Archiv für<br />

Erforschung des Mittelalters, 38 (1982) S. 341–<br />

362.<br />

634. Ludwig, Thomas: Die Durchdringung von<br />

Mittelschiff und Querschiff in der Einhards-Basilika<br />

in Seligenstadt und in der St. Galler Plankirche,<br />

in: Architectura, 24 (1994) S. 129–140.<br />

635. Ludwig, Uwe: Otfrid in den Weissenburger<br />

Mönchslisten. Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher<br />

von St. Gallen und Reichenau, in: Zeitschrift<br />

für die Geschichte des Oberrheins, 135<br />

(1987) S. 65–86.<br />

636. Ludwig, Uwe: Studien zu den transalpinen<br />

Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der<br />

Memorialüberlieferung. Freiburg 1990. (Diss.).<br />

637. Ludwig, Uwe: Bemerkungen zu den<br />

Mönchslisten von Monteverdi, in: Schmid, Karl<br />

(Hrsg.): Vita Walfredi und Kloster Monteverdi.<br />

Toskanisches Mönchtum zwischen langobardischer<br />

und fränkischer Herrschaft. Gabe des Freiburger<br />

Toskana-Seminars an Gerd Tellenbach<br />

zu seinem 85. Geburstag. Tübingen (1991) S.<br />

122–145.<br />

638. Lutz, F.: Die erste Klostergründung in Hirsau,<br />

in: Württembergische Vierteljahrshefte für<br />

Landesgeschichte, NF 39 (1933) S. 25–72; 57–<br />

65.<br />

639. Mabillon, Jean: Chronicon rerum gestarum<br />

post Hermanni Contracti obitum ... anno<br />

Domini MLIV usque ejus seculi finem, annis<br />

continuis quadraginta sex, auctore Bertoldo<br />

presbytero Constantinensi. Typis nunc primum<br />

excusum. (Germaniae historicum illustrium<br />

... tomus 1, Christiani Urstisii studio ... editus,<br />

Franc<strong>of</strong>urtii 1585, 339–378; Nachdr. 1670,<br />

339–378).<br />

640. Madeja, E.: Aus Walahfrid Strabos Lehrjahren,<br />

in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte<br />

des Benediktinerordens und seiner<br />

Zweige, 40 (1920) S. 251–256.<br />

641. Madge, Hildebrant: The External School<br />

in Carolingian Society. Leiden, New York, Köln<br />

1992.<br />

Bibliographie II<br />

642. Manitius, Max: Geschichtliches aus mittelalterlichen<br />

Bibliothekskatalogen, in: Neues<br />

Archiv der Gesellschaft für ältere Geschichtskunde,<br />

32 (1907) S. 647–709.<br />

643. Marignan, Albert: Les fresques des églises<br />

de Reichenau. Straßburg 1914. (Studien zur<br />

deutschen Kunstgeschichte, 169)<br />

643a. Marmor, Johann: Die Kunstschätze und<br />

kirchlichen Bauten auf Reichenau. Konstanz<br />

1874.<br />

645. Marmor, Johann: Kurze Geschichte der<br />

kirchlichen Bauten und deren Kunstschätze auf<br />

der Insel Reichenau. Konstanz 1884.<br />

646. Marquet de Vasselot, Jean: La croix-reliquaire<br />

du trésor de Reichenau, in: Revue Archèologique,<br />

36 (1900) S. 176–183.<br />

647. Marquet de Vasselot, Jean: Le trésor de<br />

l’abbaye de Reichenau, in: Revue Archèologique,<br />

38 (1901) S. 177–197.<br />

648. Marsch-Micheli, Geneviève: Recherches<br />

sur les manuscrits irlandais décorés de Saint-<br />

Gall et de Reichenau, in: Henry, Françoise<br />

(Hrsg.): Studies in early christian and medieval<br />

Irish art. London 1984.<br />

649. Martin, Kurt: Die ottonischen Malereien<br />

der St. Georgskirche Reichenau-Oberzell. Konstanz<br />

1961.<br />

650. Martin, Kurt: Die ottonischen Wandbilder<br />

der St. Georgskirche Reichenau-Oberzell, in:<br />

Maurer, Helmut (Hrsg.): Die Abtei Reichenau.<br />

Sigmaringen 1974.<br />

651. Martin, Theodor: Die Reichtümer der Reichenau,<br />

in: Schriften für Geschichte des Bodensees,<br />

10 (1880) S. 21–32.<br />

652. Martin, Theodor: Das Prozessionskreuz in<br />

Reichenau-Niederzell, in: Karlsruher Zeitung,<br />

(1884) Beilage zu H. 52.<br />

653. Masser, Achim / Wolf, Alois (Hrsg.): Geistesleben<br />

um den Bodensee im frühen Mittelalter.<br />

Freiburg 1989. (Vorträge eines Mediävistischen<br />

Symposions vom 30. September bis zum<br />

3. Oktober 1987 auf Schloß H<strong>of</strong>en am Bodensee).<br />

654. Matzke, Josef: Die ehemaligen Besitzungen<br />

des Klosters Reichenau im heutigen Kreis<br />

Neu-Ulm, in: Ulm und Oberschwaben, 36<br />

(1962) S. 57–97.<br />

655. Maurer, Christine: Die Winkelgangkrypten<br />

im Bistum Konstanz, in: Esslinger Studien,<br />

30 (1991) S. 1–86.<br />

656. Maurer, Helmut (Hrsg.): Die Abtei Reichenau:<br />

neue Beiträge zur Geschichte und Kultur<br />

des Inselklosters. Sigmaringen 1974. (Bodensee-Bibliothek;<br />

20) (Schriften des Vereins für<br />

Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung:<br />

Sonderband; 5).<br />

657. Maurer, Helmut: Rechtlicher Anspruch<br />

und geistliche Würde der Abtei Reichenau unter<br />

Kaiser Otto III., in: Maurer, Helmut (Hrsg.):<br />

Die Abtei Reichenau. Sigmaringen (1974) S.<br />

255–276.<br />

Enclosure A 13<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!