08.10.2013 Aufrufe

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

Monastic Island of Reicheneau - UNESCO: World Heritage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

255. Eckhard, F.: Über die Anfänge von Reichenau,<br />

in: Schriften des Vereins für Geschichte des<br />

Bodensees und seiner Umgebung, 19 (1890) S.<br />

21–29.<br />

256. Edelmann, Heinrich: Baugrund und Umgelände<br />

der Gozbert-Anlage, in: Johannes Duft<br />

(Hrsg.): Studien zum St. Galler Klosterplan. St.<br />

Gallen (1962) S. 279–289.<br />

257. Effmann, Wilhelm: Die karolingisch-ottonischen<br />

Bauten zu Werden. Straßburg 1899.<br />

258. Eggenberger, Christoph: Die ottonischen<br />

Wandbilder der St. Georgskirche in Reichenau.<br />

Sigmaringen 1975.<br />

259. Eggenberger, Christoph: Rez. zu Maurer,<br />

Helmut: Die Abtei Reichenau, in: Zeitschrift für<br />

Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte,<br />

33 (1976) S. 229–231.<br />

260. Eggenberger, Christoph: Zur Farbe im Berner<br />

Prudentius: ein Versuch im Gedenken an<br />

Heinz Roosen-Runge, in: Zeitschrift für Schweizerische<br />

Archäologie und Kunstgeschichte, 43<br />

(1986) S. 3–8.<br />

261. Eggenberger, Christoph: Der Bodensee als<br />

Foyer der Überlieferung spätantiken Bild- und<br />

Bildungsgutes, in: Geistesleben um den Bodensee<br />

im frühen Mittelalter. Freiburg (1989) S. 1–<br />

11. (Vorträge eines Mediävistischen Symposions<br />

vom 30. September bis zum 3. Oktober 1987<br />

auf Schloß H<strong>of</strong>en am Bodensee).<br />

262. Eggenberger, Christoph: Rez. zu Jacobsen,<br />

Werner: Der Klosterplan von St. Gallen und die<br />

karolingische Architektur, in: Zeitschrift für<br />

Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte,<br />

52 (1995) S. 209–211.<br />

263. Egger, Eugen: Der Heilkräutergarten im<br />

Kloster St. Gallen, in: Mitteilungsblatt. Offizielles<br />

Organ des Schweizerischen Pharmazeutenverbandes,<br />

7 (1949) S. 11–16.<br />

264. Egon, Johann: De viris illustribus monasterii<br />

Augiae Majoris, in: Pez, B.: Thesaurus anecdotorum<br />

novissimus 1. Augsburg (1721) S.<br />

627–772.<br />

265. Eiges, L.: Walahfrid Strabo, ein Mönchsund<br />

Dichterleben. Wien 1908.<br />

266. Eimer, Manfred: Zur Datierung der Basilika<br />

in Reichenau-Niederzell, in: Das Münster, 2<br />

(1949) S. 19–58.<br />

267. Engelmann, Richard: Die Inschriften der<br />

Wandgemälde von Oberzell auf der Reichenau,<br />

in: Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst,<br />

19 (1883) H. 1, S. 7–9; H. 2, S. 22–24.<br />

268. Engelmann, Richard: Die Inschriften der<br />

Wandgemälde von Oberzell auf der Reichenau,<br />

in: Kunstchronik, 19 (1884) Sp. 7–9; Sp. 22–24.<br />

269. Engelmann, Ursmar: Reichenauer Buchmalerei.<br />

Initialen aus einem Lektionar des frühen<br />

10. Jh. Freiburg, Basel, Wien 1971.<br />

270. Engelmann, Ursmar: Die Reichenau. Urkunden<br />

und Bilder aus Kunst und Leben. München<br />

1955.<br />

271. Engelmann, Ursmar: Reichenau, in: Lexikon<br />

für Theologie und Kirche, 8 (1963) S. 1106–1108.<br />

Bibliographie II<br />

272. Engelmann, Ursmar: Das leere Grab, in:<br />

Erbe und Auftrag, 49 (1973) S. 137–139.<br />

273. Engelmann, Ursmar: Zur Geschichte der<br />

Abtei Reichenau. Aus der Frühe des 8. Jahrhunderts.<br />

Vom 9. zum 11 Jahrhundert. Dienst für<br />

das Reich bildungspolitischer Auftrag. Geist<br />

und Form, in: Studien und Mitteilungen zur<br />

Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner<br />

Zweige, 95 (1984) S. 135–150.<br />

274. Erdmann, Carl: Bern von Reichenau und<br />

Heinrich III. Forschungen zur politischen Ideenwelt<br />

des Frühmittelalters. 1951.<br />

275. Erdmann, Wolfgang: Die Ausgrabungen<br />

in St. Peter und Paul zu Reichenau-Niederzell.<br />

Ein erster Überblick, in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg,<br />

1 (1972) H. 3, S. 8–18.<br />

276. Erdmann, Wolfgang: Zum Gründungsbau<br />

von St. Peter und Paul in Reichenau-Niederzell.<br />

Ein Bericht der Denkmalpflege zum Forschungsstand,<br />

in: Konstanzer Blätter für Hochschulfragen,<br />

35 (1972) S. 82–94.<br />

277. Erdmann, Wolfgang: Die ehemalige Stiftskirche<br />

St. Peter und Paul, Reichenau-Niederzell,<br />

in: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde<br />

und Kirchengeschichte, 68<br />

(1973) S. 91–103.<br />

278. Erdmann, Wolfgang / Zettler, Alfons: Zur<br />

karolingischen und ottonischen Baugeschichte<br />

des Marienmünsters zu Reichenau-Mittelzell,<br />

in: Maurer, Helmut (Hrsg.): Die Abtei Reichenau.<br />

Sigmaringen (1974) S. 481–522.<br />

279. Erdmann, Wolfgang: Die ehemalige Stiftskirche<br />

St. Peter und Paul in Reichenau-Niederzell.<br />

Zum Stand der Untersuchung Ende 1973,<br />

in: Maurer, Helmut (Hrsg.): Die Abtei Reichenau.<br />

Sigmaringen (1974) S. 523–529.<br />

280. Erdmann, Wolfgang: Neue Befunde zur<br />

Baugeschichte und Wandmalerei in St. Georg<br />

zu Reichenau-Oberzell, in: Maurer, Helmut<br />

(Hrsg.): Die Abtei Reichenau. Sigmaringen<br />

(1974) S. 577–590.<br />

281. Erdmann, Wolfgang: Die Geschichte des<br />

Grabes und seiner Öffnungen, in: Maurer, Helmut<br />

(Hrsg.): Die Abtei Reichenau. Sigmaringen<br />

(1974) S. 552–563.<br />

282. Erdmann, Wolfgang: Die ehemalige Stiftskirche<br />

St. Peter und Paul in Reichenau-Niederzell.<br />

Zum Stand der Untersuchung Ende 1974,<br />

in: Leuteritz, Albrecht / Lipps-Kant, Barbara<br />

(Hrsg.): Festschrift für Georg Scheja zum 70.<br />

Geburtstag. Sigmaringen (1975) S. 78–97.<br />

283. Erdmann, Wolfgang / Zettler, Alfons: Zur<br />

Archäologie des Konstanzer Münsterhügels, in:<br />

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees<br />

und seiner Umgebung, 95 (1977) S. 19–<br />

134.<br />

284. Erdmann, Wolfgang / Schmid, Karl / Autenrieth,<br />

Johanne / Geuenich, Dieter: Zur beschrifteten<br />

Altarplatte aus St. Peter und Paul,<br />

Reichenau-Niederzell, in: Freiburger Diözesan-<br />

Archiv, 98 (1978) S. 555–565.<br />

Enclosure A 13<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!