25.10.2012 Aufrufe

Verlag.Buchhandel.Service. - Österreichische Gesellschaft für ...

Verlag.Buchhandel.Service. - Österreichische Gesellschaft für ...

Verlag.Buchhandel.Service. - Österreichische Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P<br />

Frank Pauly ◆ Grenz-Aufhebung als inhaltliches und methodisches Prinzip einer<br />

kosmogonischen Fundierung der Ethik bei Hans Jonas<br />

Grenzüberschreitung ist Programm bei Jonas. Er verweigert sich der Trennung von Philosophie<br />

und Naturwissenschaft und ist bemüht, beide in wechselseitige Beziehung zu setzen. Damit postuliert<br />

er, was ihm „naturphilosophisches“ Denken heißt. Biologie und metaphysische Spekulation<br />

werden ebenso aufeinander bezogen wie physikalische Daten auf ihre philosophische Dimension<br />

hin beleuchtet. Jonas läßt gar methodisch Diskursives und Mythisches sich gegenseitig spiegeln und<br />

„aufheben“. Es ist zu zeigen, daß jene methodische Grenzaufhebung Konsequenz des Inhalts seines<br />

Philosophierens ist. Denn im Zentrum des Denkens Jonas’ steht die Nivellierung vermeintlich<br />

sakrosankter Grenzziehungen. Das gilt sowohl <strong>für</strong> kosmologische Spekulationen wie <strong>für</strong> anthropologische<br />

und ethische Erwägungen, drei Aspekte, die grenzüberschreitend in ein eigentümliches<br />

Verhältnis gesetzt werden. Trotz der Popularität der ökologisch-orientierten Verantwortungs-<br />

Ethik, die Jonas entwickelt, wird kaum reflektiert, daß diese auf einem metaphysischen Entwurf<br />

beruht, innerhalb dessen die Nivellierung als selbstverständlich erachteter Grenzziehungen zentral<br />

ist: <strong>für</strong> Jonas ist u.a. der cartesianische Hiatus zwischen Geist und Materie unhaltbar; so postuliert<br />

er, daß es keinen qualitativen Sprung von Unbeseeltem zu Beseeltem geben kann, beide sind vielmehr<br />

miteinander vermittelbar, mithin ist „die Materie von Anbeginn schlafender Geist“. Allem<br />

Sein inhäriert eine „Innerlichkeit“ als protosubjektive Struktur, Bedingung der Möglichkeit von<br />

Bewußtsein und Leben überhaupt, dem gegenüber wir verantwortlich sind. Jenes Modell vorreflexiver<br />

Innerlichkeit begründet Jonas in dem philosophischen Mythos des kosmo-theogonischen<br />

„Weltabenteuers Gottes“, eines Absoluten vor und jenseits aller Limitabilität, das sich um der<br />

Freiheit seiner Schöpfung willen radikal der Endlichkeit übereignet; die Grenzen zwischen Schöpfer<br />

und Schöpfung, Gott und Mensch werden unscharf, der Mensch wird zum alleinigen Bewahrer<br />

der Schöpfung. ◆<br />

Dominik Perler ◆ Philosophische Gedankenexperimente im Mittelalter<br />

Ähnlich wie in der gegenwärtigen analytischen Philosophie wurden auch in der scholastischen<br />

Philosophie zahlreiche hypothetische Szenarien diskutiert, die nur vorgestellt und nicht empirisch<br />

beobachtet werden können. Es handelte sich dabei um reine Gedankenexperimente. Doch welche<br />

Funktion hatten sie? In welchen Kontexten wurden sie erörtert? Welcher argumentative Wert wurde<br />

ihnen zugeschrieben? Und wie verhielten sie sich zu empirischen Analysen, aber auch zu rein<br />

begrifflichen Analysen? Diesen Fragen geht der Vortrag nach, indem er sich auf drei ausgewählte<br />

Beispiele konzentriert: • Thomas von Aquins Beispiel der Menschenfresser, die am Jüngsten Tag<br />

auferstehen (Kontext der Debatte über personale Identität), • Johannes Duns Scotus’ Beispiel des<br />

als Wolf verkleideten Schafes, das Furcht auslöst (Kontext der Emotionsdebatte), • Wilhelm von<br />

Ockhams Beispiel des allmächtigen Gottes, der in den Erkenntnisprozess eingreift (Kontext der<br />

Erkenntnisdebatte). Es soll gezeigt werden, dass Gedankenexperimente in allen diesen Kontexten<br />

eine wichtige theoretische (und nicht bloß illustrierende) Funktion hatten: Theorien sollten mit<br />

Verweis auf fiktive Szenarien ausdifferenziert und verteidigt oder widerlegt werden. Gleichzeitig<br />

sollte getestet werden, wie Theorien mit „Grenzfällen“ umgehen können und wie sich diese Fälle<br />

auch ohne Rückgriff auf empirische Beobachtung erklären lassen. ◆<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!