20.11.2013 Aufrufe

Briefe von H. F. Kohlbrügge an J. Wichelhaus - Licht und Recht

Briefe von H. F. Kohlbrügge an J. Wichelhaus - Licht und Recht

Briefe von H. F. Kohlbrügge an J. Wichelhaus - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 14. Februar 1858 trat der Tod ein. Seine Frau hatte ihm Psalm 48 vorgelesen, <strong>und</strong> er darauf ge<strong>an</strong>twortet:<br />

„Das hat gepackt“. Es waren wohl die Worte: „Herr, wir warten Deiner Güte in Deinem Tempel“. Der so schnell<br />

eintretende Tod bewies, daß der Kr<strong>an</strong>ke recht gehabt hatte, <strong>und</strong> daß er tapfer wider Kr<strong>an</strong>kheit <strong>und</strong> Tod gekämpft.<br />

(Vergl. Vorrede <strong>von</strong> Ad. Zahn zur biblsichen Dogmatik <strong>von</strong> <strong>Wichelhaus</strong>, 2. Aufl., S. 88.)<br />

Nach W.’s Tod besuchte K. die Fre<strong>und</strong>e in Halle, eingeladen <strong>von</strong> Pastor Neuenhaus <strong>und</strong> predigte am 25. April<br />

1858 im Dom über Apostelg. 10 Vs. 42 u. 43. Siehe Anlage 23.)<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!