21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kippen mussen iibsr lange zeit h<strong>in</strong>weg entwickelt <strong>und</strong> gelbt werden; also fruhzsitig die<br />

VorausseEungen schaffen <strong>und</strong> die e<strong>in</strong>tachsn Formen s<strong>in</strong>fohren<br />

Die angegebensn Kippen s<strong>in</strong>d als Lernschritts zur Erlernung <strong>der</strong> Schwebekippe angetiihrt'<br />

M<br />

1. Bauchmuskelkratt, Brustmuskelkraft<br />

-) Zweckgymnastik S. 29 / 9, S. 31 / 20-23<br />

2. E<strong>in</strong>be<strong>in</strong>ige Zugstemme am hohen Stufenbarrsn o<strong>der</strong><br />

am Reck vom lengsgestellten Kasten: Aus mehrmaligsm<br />

Hochschieben des gespreizlen Be<strong>in</strong>es bis zu den<br />

Hoften ("Strumplanziehen") aufkippen <strong>in</strong> den Stotz<br />

u2 Liegekippe<br />

i\<br />

1-.- $.^'.l<br />

I n-- :<br />

o',. t-l? '<br />

1 )t<br />

,(,;,. ,t,{<br />

'll-]x,.<br />

8 Kippe aus <strong>der</strong> Sqannbeuge<br />

E<br />

t. nus Liegehang am Stutenbarren o<strong>der</strong> am Reck <strong>und</strong><br />

Bock: Ankippen <strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e, Kippstoss <strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e wahrsnd<br />

des Rilckoendslns zum Sttitz vl<br />

Hilfeleistung: Schubhilfe an den Oberschenkeln <strong>und</strong> an<br />

den Schultern (gleichzeitig das B0ckpondeln unterstutzen)<br />

2. Liegekipps mit Partnerhilte, zur0cH0hren zum Lisgehang<br />

(2-3x)<br />

'r<br />

15, $\t-'-<br />

vll,,<br />

l_<br />

24 Kipf€ aus dem Vorlaulen<br />

3. Koofhohes Reck: Schritt vw zur Spannbeuge, ankippen<br />

<strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e, KiPPe mit Partnerhilte<br />

4. Wis 3., aber senken mit Partnerhilte' Schritt zur Spannbsuge,<br />

KiPPe (2-3x )<br />

5. Koothohes Reck: 2 Schritte vorlaufen, bis die HUfte<br />

gsstreckt ist, ankippen bei<strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Kipp€ zum<br />

Stiitt ut mit Partnerhilfe (Schubhilfe an Oberschenkeln<br />

<strong>und</strong> Huften)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!