21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<br />

E 1. Landung auf Handen 1. - Griff spater l6sen (akustische HilJe)<br />

<strong>und</strong> Fiissen<br />

- Kiirg€r spater strecken (akustische Hilfe)<br />

2. Landung aut<br />

2. - Grift frtiher losen (akustische Hilfe)<br />

dem Gesass<br />

- Ktirp€r friiher strecken (akustische Hilfe)<br />

u E<strong>in</strong>f 0hrung im Frontalunterricht<br />

(2 Sch0ler<strong>in</strong>nen Pro Gerat)<br />

2 Hockwsnds<br />

-.4e.,<br />

h,. ),,.<br />

'lt ':'' =?='<br />

m1. Zwieqritl am hH, Absprung mit beidsn B€<strong>in</strong>en<br />

z. iiifte'n troctrscnw<strong>in</strong>gen, den Gritt <strong>der</strong> eussoren Hand<br />

l6s€n<br />

3. Landung im Aussenquerstand<br />

1r<br />

M - S. 163 Hockwenden mit Varianten<br />

!r',<br />

i.,n ,-, i,'^<br />

'fit +l I ' lAl 1. Hockwende auf Kasten mit Par<strong>in</strong>erhilfe<br />

(Klammerqritf am Oberarm)<br />

.l 'rl<br />

z. io"X'n"ni" mit Partnerhilfe (angstliche Schtiler<strong>in</strong>nen<br />

i<br />

setzsn zuerst e<strong>in</strong> Be<strong>in</strong> auf den hH auf <strong>und</strong> spr<strong>in</strong>gen<br />

dann nie<strong>der</strong>)<br />

3 Spreizsprung rw vom nH<br />

+ - -:'1,. tI 1. Spreizen rw<br />

r'Yli'"-",<br />

i, t, 2. Abdriicken <strong>und</strong> Be<strong>in</strong>o schliesson<br />

3. Abstoss mit den H<strong>in</strong>den zum NiedeGprung rw<br />

t:<br />

(Grittwschs€l an den nH)<br />

il"'<br />

LL_?<br />

-r .1.<br />

lvl Nie<strong>der</strong>sPrung rw aus Stiitz am Reck<br />

I<br />

n,-'-r, '-'1-,<br />

I ,. i-'<br />

':.<br />

\<br />

. 1\<br />

' '-'<br />

E 1. SDrossenwand: SPreizsprung rw<br />

='<br />

2. Soreizsprung rw vom Kastendeckel mit Griff am nH<br />

'' \,<br />

o' r oa Y 3. Soreizsprung rw vom Kasten mit Grifl am hH<br />

4. Soreizsprung rw vom nH mit Griff am hH<br />

4 wende ob€r dsn nH<br />

u<br />

MEFI<br />

-,eo,r':..1;,r: m<br />

-::_[__<br />

Station€n mit steigenden Schwierigkeiten A 1 ,2'' 3 ' 4'<br />

Vorschwuno, Rockschwung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Holmengasse <strong>und</strong><br />

% Drehunqlum Hockstand aut dem nH, Spreizsprung<br />

1. Aus Quorstand auJ dem nH: Spreizen rw mit dem<br />

barrsn<strong>in</strong>nem B€<strong>in</strong> <strong>und</strong> Griff am h <strong>und</strong> am nH<br />

z. g"i. Niod"tsp.ng Griflwechs€l an den nH <strong>und</strong> Gritl<br />

l6's€n am nH<br />

u<br />

ME<br />

1. Wie T 1., aber aufschw<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Wends mit 7a Dre'<br />

huno zum Aussenseitstotr auf dem hH<br />

2. Aus-StiiE am hH: Wends iiber dsn nH zum Aussenouerstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!