21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEE 1. S"r',rung-, Oberarm- <strong>und</strong> Fallkippe zum StiiE, Riickschwung<br />

zum Handstand<br />

2. wie 1., aber anschliess€nd Kreiskehre<br />

3. Riickschwung im Oberarmhang <strong>und</strong> Schwungkippe<br />

4. Oberarmstand: Rolle vw zur Kipplage im Oberarmhang<br />

<strong>und</strong> Oberarmkippe zum Sti.itz<br />

Krciskehre<br />

m<br />

1.-2. Kle<strong>in</strong>er Riickschwung im Stiltr<br />

3.-5. B€<strong>in</strong>o schnell nach sw-vwl0hren<br />

- Gervichtsv6rlagerung aul d€n StiiEarm (Zeichnung 4).<br />

Der andore Arm stdsst den Ktirper aus dem Barren<br />

h<strong>in</strong>aus. Bolnkreis so tlach wie mdglich<br />

5.-€. Grittwechs€|, um die Drohung zu bromsen <strong>und</strong> dsn<br />

AussonqueBtand zu gew6hrleisten<br />

.a\r<br />

{e<br />

'r'<br />

7<br />

'\<br />

i',<br />

r'.8 "^.<br />

''<br />

L ,- L1-\--<br />

---- A1<br />

M<br />

1. SIUE-, Arm- <strong>und</strong> Schulterkratt (--, S. 127)<br />

2. Mut<br />

1. Barren brusthoch. Helter steuert die Bewegung.<br />

Sprung zum Stiilz, die Bo<strong>in</strong>e kreisen gleichzeitig sw-vw<br />

zum GratschsiE vor den Handen<br />

2. LiegesttiE vl auf e<strong>in</strong>er Matte: Be<strong>in</strong>e kreisen sw-v\.v zum<br />

Liegosttia rl<br />

3. wie 1., aber weitsrkreisen bis zum Auss€nquersiE vor<br />

<strong>der</strong> St0trhand. Mit, nachher ohne Hilte<br />

4. Wie 3., aber kreisen ober beide Holmen zum Aussenquerstand.<br />

Mit Hilfe (siehe Zeichnung)<br />

-- ----.---. c::::- A4<br />

H€lfer<br />

5. Wie 4., ohne Hilte<br />

6. Barrsnends, Kreiskshre iiber e<strong>in</strong> Gummiseil, welches<br />

die Vodengerung des Barrenholms darstsllt. H,7te von<br />

<strong>der</strong> Seite: E<strong>in</strong>e Hand zieht am Oberarm aus dem Barren<br />

heraus, die an<strong>der</strong>e unlerstotzt die Rotation <strong>der</strong> Hiiften<br />

7. In <strong>der</strong> Barrenmitte, Hille wie bei A 6.: Zwischenschwung<br />

im StoE <strong>und</strong> Kreiskehre<br />

8. Endtorm<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!