21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

t/<<br />

\.<br />

i., , .1<br />

1 . Kippstoss zu steil<br />

2. Abschw<strong>in</strong>gen Liber<br />

Hohlkreuz<br />

W<br />

E<br />

K<br />

u<br />

MEF]<br />

'1. Schaukeln im gebdckten Sturzhang: langsamer Kippstoss<br />

(<strong>in</strong> den Umkehrpunkten beendet) durch dynamisches<br />

Offnen <strong>und</strong> Schliessen des HUftw<strong>in</strong>kels<br />

2. Wie 1., aber Kippstoss zum Abschw<strong>in</strong>gen, Riickschaukeln<br />

1. Deutlicheres Vorschieben <strong>der</strong> Hiiften<br />

2. Bauchmuskulatur spannen, Frisse anschauen<br />

'1. Individuelle Bewegungsbegleitung<br />

2. Uben <strong>in</strong> Ubungsketten (3x)<br />

1. Abschw<strong>in</strong>gen mit /2 Drehung zum Vorschaukeln<br />

2. Am Ende des Riickschaukelns im gebrickten Stuzhang<br />

senken zum Vorschaukeln<br />

1.2x y, Drehung, Sturzhangebr.ickt, abschw<strong>in</strong>gen, Nie<strong>der</strong>sprung<br />

am Ende des Rrickschaukelns<br />

2. Beugehang am Ende des Vorschaukelns, riickschaukeln,<br />

vorschaukeln, gebrickter Stuzhang, zwischenschaukeln,<br />

abschw<strong>in</strong>gen<br />

3 Nie<strong>der</strong>sprung riickwarts aus dem Sturzhang am Ende des Vorschaukelns<br />

123<br />

'<br />

m<br />

tl<br />

1., 2. Langsamer Kippstoss rw, im Umkehrpunkt beendet,<br />

Koof im Nacken<br />

3. Arme leicht sw driicken, Griffe ldsen<br />

1. Nie<strong>der</strong>sprung aus dem gehockten Sturzhang an koplhohen<br />

R<strong>in</strong>gen mit Partnerhilfe (Orehgriff am Oberarm,<br />

wenig Schwung)<br />

2. Wie 1., aber aus gebiicktem Stuzhang mit Kippstoss<br />

3. Wie 2., aber aus dem Schaukeln mit wenig Schwung<br />

9 Sturzhang am Ende des Riickschaukelns<br />

/t<br />

)... -7",:1 '-.1 t<br />

.<br />

/. - ,\'r" i<br />

,/-- _____ __,/ (,/<br />

234<br />

E 1. Energischer Riickschwung<br />

2., 3. Rasches Beugen <strong>der</strong> Arme beim Entlasten im Umkehrpunkt<br />

<strong>und</strong> Drehen rw zum gehocklen Stuzhang<br />

4. Be<strong>in</strong>e strecken zum gebiickten Stuzhang<br />

M 1. Beugehang am Ende des R0ckschaukelns<br />

2. Stuzhang am Ende des Vorschaukelns<br />

!).<br />

iAj 1 R<strong>in</strong>ge reichhoch: Sprung zum gehockten Stuzhang<br />

von Kastendeckel o<strong>der</strong> Langbank, vorschaukeln zum<br />

Senken <strong>in</strong> den Beugehang, rtickschaukeln zum Stand<br />

aul dem Kasten<br />

2. Wie 1., aber Be<strong>in</strong>e zum geb0ckten Sturz hang strecken<br />

E<br />

116<br />

Hohlkreuz beim [K]<br />

Aufschw<strong>in</strong>gen<br />

Sprung zum gehockten Stuzhang an den ruhigen R<strong>in</strong>gen<br />

(Kopf nicht zur0ckwerlen, Knie anschauen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!