21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aberschlag rickwefts F lick- F lack)<br />

.+l2\.-l--4,i,<br />

.._/'*'.\ //\l<br />

, ".n,<br />

i<br />

,l<br />

lTl<br />

Abspruns:<br />

Flugphase:<br />

Landung:<br />

1. Unterschenkel senkrecht, Korper <strong>in</strong> Sitzstellung, ganze Sohle<br />

belastet<br />

2. Oberkdrpervon leichtsrVorlage <strong>in</strong> R0cklage fiihren, schnelles<br />

Hoch-Riick-Schw<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Arme bis zum Anschlag <strong>und</strong> kraftiger<br />

Abstoss von <strong>der</strong> ganzen Fusssohle<br />

3. Bogenspannung mit normaler KopJhaltung<br />

4. Durch den Handstand mit blockierten Schultern<br />

5. Be<strong>in</strong>s schnell nahe zu den Handen br<strong>in</strong>gen<br />

lV 1. Be<strong>in</strong>stosskraft --, S. 28 / 3, 4<br />

2. Stutzkraft <strong>der</strong>Arme -+ S. 31 / 7. 9. 10<br />

3. Gute Bogenspannung <strong>und</strong> Schulterbeweglichkeit<br />

--,s.30/5<br />

E<br />

Absprung<br />

1. Halbhockstand vor Sorossenwand mit Griff aut Kopthdhe:<br />

Absprung rw von ganzerFusssohle,<br />

Partner<br />

stiitzt an den Schulterblattern<br />

/..,,\<br />

II: \. \<br />

rr'l 'r-l<br />

-l<br />

--' -4 t ' -<br />

a c.t-<br />

I<br />

Flugphase<br />

2. Stand auf Bank, Arme <strong>in</strong> Hochhalte: Partner<strong>in</strong> steht rl<br />

zur Bank <strong>und</strong> umfasst die Oberarme <strong>der</strong> Turner<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

t0hrt diese rw 0ber sich ziehend zum Handstand<br />

3. Sitz auf Kasten, Plerd o<strong>der</strong> Bock: Senken rw mit Partnerhilfe,<br />

Blick folgt den Handen, senken zur KauersteF<br />

tuno<br />

Landung<br />

4. Autschw<strong>in</strong>gen zum Handstand aul Bank rl gegen<br />

Wand: Wegschieben <strong>der</strong> Schultern zur Bogenspannung<br />

<strong>und</strong> schnellkraftiges Nach-unten-Schlagen <strong>der</strong><br />

Be<strong>in</strong>e zum Strecksprung mit Partnerhilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!