21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0ben im Strom<br />

Unter Uben im Strom verstehen wir gruppenweise synchrones [Jben<br />

e<strong>in</strong>es gleichen Bewegungsablaufes <strong>in</strong> kanonartigen E<strong>in</strong>saEen mit Bewegungsbegleitung.<br />

Beisoiel Bodenturnen:<br />

1''.- /<br />

{'t<br />

/,' !-<br />

l--<br />

1' -,<br />

_9<br />

' ':i '<br />

t,<br />

_ .. at '/ \. ay _ \.. -<br />

1. HUpfer, Handstand, Abrollen, H0pfer, Laufen<br />

,-i<br />

-;; ,<br />

.'1 {r (<br />

// '8, \<br />

- .'- ' a-'--',t-'<br />

2. HUpfer, Handstand, Abrollen, H0pter, Laufen<br />

/,<br />

/'<br />

3. Hiipfer, Handstand, Abrollen, H0pter, Laufen<br />

1. E<strong>in</strong>saE<br />

2. E<strong>in</strong>saE<br />

3. E<strong>in</strong>satr<br />

Weitere Beispiele -+ Stotfsammlung Madchen S. 34<br />

0bungsverb<strong>in</strong>dungen<br />

Geidtebahnen<br />

18<br />

E<strong>in</strong>e Ubungsverb<strong>in</strong>dung ist e<strong>in</strong>e Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung von Elementen an<br />

e<strong>in</strong>em Gerat. Sie soll stwa H Elemente umlassen, Aufgang <strong>und</strong> Abgang<br />

mit e<strong>in</strong>geschlossen.<br />

lm Vergleich zum <strong>Turnen</strong> e<strong>in</strong>zelner Elemente bgdsuten Ubungsverb<strong>in</strong>dungen<br />

immer e<strong>in</strong>e Leistungssteigerung. Man beg<strong>in</strong>nt, <strong>in</strong>dem man zuerst<br />

2 Elemente mile<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>in</strong>det (2-3 x h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> turnen),<br />

dann zu halben Ubungsvsrb<strong>in</strong>dungen weitergeht <strong>und</strong> schliesslich die<br />

ganze Ubung durchturnl. Ubungsvsrb<strong>in</strong>dungsn lass€n sich e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong><br />

ohne grossen Zeitaufwand bewerten. Sie signen sich daher beson<strong>der</strong>s<br />

gut lUr Wettkampfe o<strong>der</strong> Lsistungskontrollen (Noten).<br />

Beispiele:<br />

+ am Ende jedes Kapitsls <strong>der</strong> Stoftsammlung Knaben<br />

--' Stoffsammlung Madchen S. 38<br />

--, unter VER bei den s<strong>in</strong>zslnen Elementen<br />

E<strong>in</strong>e Geratsbahn ist e<strong>in</strong>a Folge von gleichen odar verschiedenen Geraten,<br />

an denen bekannte 0bungen frei o<strong>der</strong> <strong>in</strong> s<strong>in</strong>sr rhythmischen Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit Bewegungsbegleitung gsturnt werden.<br />

Rhythmische Bgwegung, Fe<strong>in</strong>tormung <strong>und</strong> Intensivisrung s<strong>in</strong>d Ziel dieses<br />

0bens.<br />

Garatebahnen eignen sich auch als ZislseEung l0r die S€mesterarbeit.<br />

Bsi Geretebahnen gibt 6s tolgende M6glichkeiten <strong>der</strong> Zusammenstellung:<br />

- gleiche Gerate, gleiche - verschiedene GerAte, gleiche<br />

0bungen<br />

Ubungen<br />

- gleiche Gerats, vsrschiedene - verschiedene Gerate,<br />

Ubungen<br />

verschisdeno Ubungen<br />

Beispiele --' Stoffsammlung Madchen S. 36, Knaben S. 131, Lehrunterlagen<br />

im Anhang LU 1-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!