21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Sturzhang am Ende des vorschaukelns<br />

1<br />

E<br />

,)<br />

Aufschw<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den Stuzhang<br />

1<br />

'.<br />

'<br />

t..<br />

23<br />

{1,/' -)-<br />

u.'r\'-'.,]<br />

'/, / 4,<br />

A3<br />

1. zu grosser Hoftw<strong>in</strong>kel,<br />

Schwerpunkt<br />

zu tiet o<strong>der</strong>zu hoch<br />

m<br />

M<br />

E<br />

-'r..<br />

J-<br />

K<br />

1., 2. Aus Bogenspannung betonter Bo<strong>in</strong>schlag aufw<br />

3. Rasches Anhocken <strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Drshen rw zum gehocKen<br />

Stuzhang (Kopf gegen die Brust ziehen)<br />

4. 86<strong>in</strong>6 zum gebticktsn Sturzhang strecken<br />

Bauch- <strong>und</strong> Brustmuskelkraft --' S. 31 / 18<br />

1. Aufschw<strong>in</strong>gen zum gehockten Stuzhang an kopfhohsn<br />

R<strong>in</strong>gen, an zwei Tauen, am Reck, an den geraden<br />

o<strong>der</strong> schregen Kletterstangen<br />

2. R<strong>in</strong>ge kopfhoch: Vorschritt zum Abstoss <strong>und</strong> aufschw<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> den gehockten Sturzhang, langsames<br />

Senken <strong>der</strong> Hijften am Ende des Vorschaukelns (Arme<br />

bleiben gestreckt)<br />

3. R<strong>in</strong>ge reichhoch: Sprung zum gehockten Stuzhang,<br />

Be<strong>in</strong>e strecken zum gebiickten Stunhang, anstossen<br />

an den HUflen Richtung Kopf, langsames Senken am<br />

Ende des Vorschaukglns<br />

4. Schaukeln: Aufschw<strong>in</strong>gen zum gehockten Sturzhang<br />

'1. Gebtickter Sturzhang an ruhigen R<strong>in</strong>gen: Gleichgewicht<br />

f<strong>in</strong>den, Kopt gegen die Brust ziehen<br />

'i'<br />

' l'<br />

!r'<br />

+' f>,/"1<br />

-, 'rr-><br />

'f<br />

2. Der Stuzhang<br />

gel<strong>in</strong>gt nicht aus<br />

dem Schaukeln<br />

W<br />

u<br />

MEFI<br />

2. R<strong>in</strong>ge sprunghoch: Schw<strong>in</strong>gen zum Aufschw<strong>in</strong>gen<br />

den Hocksturz hang, langsam senken<br />

1. E<strong>in</strong>fohren im Frontalunterricht<br />

2. Geme<strong>in</strong>sames Uben mit Bewegungsbegleitung<br />

1. Aufschw<strong>in</strong>gen mit gestreckten Be<strong>in</strong>en<br />

2. Aufschw<strong>in</strong>gen zum Sturz hang mit gegratschten Be<strong>in</strong>en<br />

.1.<br />

Aus dem gebockten Stuzhang senken zum Beugehang<br />

am Ende des Vor- <strong>und</strong> Riickschaukelns<br />

2. /z Orehung rw, riickschaukeln, 7z Drehung rw zum 9eb0ckten<br />

Sturz hang<br />

2 Abschw<strong>in</strong>gen aus dem Stuzhang<br />

E<br />

1. Abschw<strong>in</strong>gen kurz vor dem Umkshrpunkt e<strong>in</strong>leitsn<br />

durch vorschieben <strong>der</strong> Hiiflen<br />

2., 3. Kippstoss vwh<br />

4. Dis Bowsgung ist im Umkehrpunkt be€ndet<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!