21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEE 1. Fechtkehre zum Aussenquersitz l, Schraubenspreizen<br />

zum Aussenouersitz r<br />

2. Ubergratschen zum Liegehang rl, Schraubenspreizen<br />

zum Aussenquersitz, Schwebesitz, Standwaage, Wende<br />

tiber den nH<br />

3. Sprung zum Aussenseitstiitz am nH, Schraubenspreizen<br />

zum Liegehang rl, Felgaufschwung (e<strong>in</strong>en Fuss<br />

autsetzen)<br />

4 Schraubenspreizen rw<br />

5 Schwebesitz<br />

l:--t/i,l<br />

a'<br />

2.,' * -<br />

t'<br />

6 Standwaage<br />

W<br />

tI 1. Auss€nquersitz<br />

2. Strecken des vor<strong>der</strong>en Be<strong>in</strong>es <strong>und</strong> durch die Holmengass€<br />

rw schw<strong>in</strong>gen, wahrend sich <strong>der</strong> Korpsr um den<br />

Oberschenkel des an<strong>der</strong>en Be<strong>in</strong>es dreht<br />

3. Aussenquersitz o<strong>der</strong> Liegshang rl<br />

VEF]<br />

m<br />

m<br />

1. Schraubenspreizen rw aus dem Liegehang rl<br />

1. Fechtkehre zum Aussenquersitz, Schraubenspreizen<br />

rw zum Liegehang rl, Felgaulschwung, Nie<strong>der</strong>sprung<br />

rw mit % Drehung<br />

2. Ubergretschen zum Liegehang rl, Schraubenspreizen<br />

rw zum Aussenquersitz, Schwebesitz, aufstellen e<strong>in</strong>es<br />

Fusses, aufstehen <strong>und</strong> ausholen zur Wende [iber den<br />

nH<br />

'1. Aussenquersitz: Oberkdrper aufrecht, h<strong>in</strong>teres Be<strong>in</strong><br />

gestreckt<br />

2. Riicken gerade, moglichst kle<strong>in</strong>er Htftw<strong>in</strong>kel<br />

1. SchwebesiE, eusseres Be<strong>in</strong> nahe beim K6rpsr<br />

autseEen<br />

2. Kraft iger Schwungbe<strong>in</strong>e<strong>in</strong>saE<br />

IVEFI<br />

Standwaage,<br />

Be<strong>in</strong>kreisen vw o<strong>der</strong> rw Uber den hH<br />

(Griff spat ldsen, fruh wie<strong>der</strong> tassen)<br />

Hilte: Ubende an <strong>der</strong> freien Hand fassen<br />

7 Hangstandwaage<br />

';ci<br />

"=-1- .*.{-1 (<br />

\ i<br />

'r'v<br />

,,lilll<br />

I ,l- ll ll.<br />

82<br />

m<br />

1. Stand auf dem nH, Kammgriff am hH<br />

2. Uberhocken o<strong>der</strong> [iberspreizen e<strong>in</strong>es Be<strong>in</strong>es iiber den<br />

hH<br />

3. Senken vwzum Aufseugn des vor<strong>der</strong>en Be<strong>in</strong>es auf<br />

dem nH<br />

Hilfe: 0bende beim Vorniiberfallen an den Schultern<br />

stuEen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!