21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i<br />

j<br />

Bock (Sp.i<strong>in</strong>9e)<br />

Allgeme<strong>in</strong>es (Anlauf- <strong>und</strong> Sprungschulung)<br />

1 Anlaut<br />

:J.)<br />

E t. uit aem sprungbs<strong>in</strong> beg<strong>in</strong>nen<br />

2. Lockerer, gleichmassiger Steigerungslaut (maximal<br />

9 Schritte<br />

ts<br />

Schulung verschiedener Anlauflangen: 3, 5, 7, 9<br />

Schritte<br />

2 Aufsatzsprung<br />

(l<br />

J ..1 /<br />

.:l {,( .(,<br />

,// ,;<br />

.i<br />

._ :><br />

\ \ ;/ '\ \ o\<br />

.|/<br />

t\ ] \ '__r<br />

E<br />

\| l<br />

!41<br />

.-\<br />

1. Absprung mit dem Sprungbe<strong>in</strong> zum beidbe<strong>in</strong>igen Aufs€Een<br />

auf das Sprungbrett <strong>in</strong> leichtsr Rocklage<br />

2. In leichtor Rticklago Arms aul k0zsstsm Wsge <strong>in</strong> dis<br />

R0ckhalls br<strong>in</strong>gsn<br />

3. Autsprung mit parallelen F0ss€n auf dem vor<strong>der</strong>en<br />

Drittel des Brettes (Ballen zuerst auts€tren)<br />

1. UbeBpr<strong>in</strong>gen von Langbenken, Mediz<strong>in</strong>ballen o<strong>der</strong><br />

Kastenelementen <strong>in</strong> verschiedenen Rhythmen (Absprung<br />

mit Sprungbe<strong>in</strong>)<br />

2. Wie 1., aber Schlusssprung aut das letzte H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis<br />

zum Strecksprung auf e<strong>in</strong>e Matte (Landung <strong>in</strong> Rolle<br />

o<strong>der</strong> Strecksprung iibert0hren)<br />

A2<br />

' \<br />

3.5, 7, I Schritte Anlaut zum Schlusssprung (Ubergang<br />

vom Laut zum Sprung beachten)<br />

3 Absprung<br />

,(<br />

t \,.<br />

\.<br />

il<br />

E<br />

E<br />

1. Energische Streckbewegung (samtliche Gelsnke)<br />

2. Absprung <strong>und</strong> Streckung durch Vorhochschw<strong>in</strong>gsn<br />

<strong>der</strong> Arme unterstiiEsn, Arme aber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schraghochhalts<br />

abbremsen<br />

1. Fortgesetzte Streckspri.<strong>in</strong>ge.<br />

?.<br />

;./<br />

,;<br />

), - -gl-i,i<br />

- von Kasten zu Kasten, von Matte zu Matte<br />

- ijber Mediz<strong>in</strong>balle, 0ber gsspannte Seile<br />

-r<br />

7\<br />

7'<br />

- aur Kastentreppe<br />

..\<br />

- von Brett zu Brett<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!