21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U nte rcchwu ng zu m N iede rc pru ng<br />

uzl \,' 1fl''; -<br />

:il ,\ i ,'.-<br />

..-_.,-<br />

231<br />

G<br />

'\\<br />

II<br />

E<br />

1. Stiitr: Senken rw mit gestrecKen Armon <strong>und</strong> leicht gobsugten Hoften<br />

2. Reckstangs don Oberschankeln entlang bis zu den Knien gleiten lassen<br />

3.-5. Gloichmaissige Offnung (Strsckung) dss Arm-Oberkdrper- <strong>und</strong> dos OberkorPsr-<br />

Bo<strong>in</strong>-W<strong>in</strong>kals<br />

6. Brustkorb nach vorne stoss€n<br />

M<br />

R0cken-, Bauchkralt (+ s. 126)<br />

ai']<br />

tf\l<br />

Reck brusthoch<br />

l<br />

7.:<br />

,"^,<br />

{<br />

1. Stand, Schwungholen mit e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> <strong>und</strong> Unlerschwung<br />

zum Nie<strong>der</strong>sprung<br />

2. We l.,obere<strong>in</strong> S6il o<strong>der</strong> Gummiseil<br />

3. Stotr, Unterschwung zum Nie<strong>der</strong>sprung<br />

Hilte: E<strong>in</strong>e Hand st6sst die Schultern nach vorne, die<br />

an<strong>der</strong>e unterstotzt die Aufwartsbewegung am Riicken<br />

4. We 3., aber ohne Hilfe<br />

lfl<br />

'1. Hofte zu tief, Knie unter <strong>der</strong><br />

Reckstange<br />

2. Arme gebeugt<br />

3. Zu schnelle Korperstreckung<br />

u<br />

[K l. Hille zur UnterstuEung <strong>und</strong> Begleitung<br />

<strong>der</strong> HUftbewegung<br />

2. ReDetieren von A 1. <strong>und</strong> A 2.<br />

3. Akustische Hilfe<br />

Schaukelr<strong>in</strong>ge: Vorschaukeln im Stutzhang,<br />

Ruckschaukeln im Hang, --, LU 7a <strong>und</strong> 7b<br />

ME<br />

1. Unterschwung zum R0ckschwung im Hang<br />

H,nwaisj Am Ende <strong>der</strong> Bewegung wird die Position 5<br />

beibehalten, Bruslkorb nicht nach vorns schieben <strong>und</strong><br />

die Griffe drshen wahrend des Unterschwunges<br />

nicht rw<br />

2. G titschu nte rschwu n g<br />

i<br />

/ . -.Y.Xx.-,.<br />

\- :tI<br />

\'l<br />

2<br />

m1. F0ss6 neb6n don Henden auf die Stango stsllen, kle<strong>in</strong>o<br />

Grltach:bllung<br />

2. FoEse bleiben bb zur V€rtikal€n an <strong>der</strong> Stange<br />

3.-4. Koryorslrsckung wi6 b6im UnteFchwung<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!