21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 AutsaEsprung<br />

\<br />

tl<br />

-I<br />

/<br />

-f<br />

E 1. Wahrend <strong>der</strong> Reaktionsbewegung des M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong>s<br />

dsn K6rpertotal spannen <strong>und</strong> autrgcht halten<br />

2. Absprung <strong>und</strong> Streckung durch Vorhochschw<strong>in</strong>gen<br />

<strong>der</strong> Arme unterst0tzen (Landung auf Wgichmatts tiet<br />

ausfe<strong>der</strong>n)<br />

E<br />

Aus Stand aut 2 odgr3 Kastenteilen: Spreizsprung<br />

auls M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong> zum Strscksprung auf Weichmatto<br />

3 Anlaut<br />

{t'<br />

,q<br />

E<br />

1. Bsi schnsll€m Anlauf: Steile Schragstellung des M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong>s<br />

<strong>und</strong> Kdrperriicklage auf dsm M<strong>in</strong>itrampo_<br />

n<br />

2. Bei langsamem Anlaut: M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong> flacher stellen<br />

<strong>und</strong> Kdrpgrautrecht halten<br />

F<br />

: \r<br />

i<br />

r2<br />

4 Flugphase<br />

)-t<br />

!1<br />

.t<br />

. J<br />

-',a;<br />

i<br />

)<br />

E<br />

m<br />

5-7 Schritte<br />

Je nach Anlaufgeschw<strong>in</strong>digkeit muss die Schragstel_<br />

lung des M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong>s veran<strong>der</strong>t werden<br />

Bei allen Spri<strong>in</strong>gen soltten 4 verschiedgne phasen<br />

sichtbar s€<strong>in</strong>:<br />

1. Streckung des Kiirpers mit Armschw<strong>in</strong>gen vwh<br />

2. Kdrpsrbewggungen sollen im hochsten punkt <strong>der</strong><br />

Flugphas€ moglichst beendet setn<br />

3. Streckung des Korpers<br />

4. Landung tief ausfs<strong>der</strong>n<br />

5 Landung<br />

E<br />

3r_.1<br />

A,I<br />

A2<br />

,II<br />

I<br />

\<br />

\<br />

/<br />

.l<br />

+.-<br />

Y^; F\<br />

-( ibl<br />

t. Landung tiel ausfe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Vorwansbewegung 0berfuhren (Schritte o<strong>der</strong> Rolle)<br />

A3<br />

166<br />

IAJ 1. Landung aut 2-3 Kastenetementen<br />

2. Landung auf 3 nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>gestellten <strong>und</strong><br />

mit Matten belegten Langbanken<br />

3. Landung auf dem Boden (tief ausfe<strong>der</strong>n, Rolle vw)<br />

4. Geratebahn A 1. + 2. + 3. (von Kasten <strong>und</strong> Bank<br />

direkt <strong>in</strong>s M<strong>in</strong>itrampol<strong>in</strong> spr<strong>in</strong>gen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!