21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_m<br />

5 Laufen<br />

-<br />

r:<br />

't 'i<br />

\)-<br />

n JII<br />

l.Il<br />

trl<br />

ME<br />

Weit ausgreifen, iiber Fussballen abrollen, Oberkorper<br />

aufrecht<br />

Htifte zu tiet<br />

(Sitren)<br />

1. Laufen im 2- o<strong>der</strong> 3-Takt<br />

2. Laufen mit Anfers€n<br />

3. Kurv€nlaufen<br />

iK Lautschritte im Wechs€l<br />

mit Ballengang<br />

HAptal<br />

> Oie Landung erfolgt ober das gestreclde Bs<strong>in</strong> <strong>und</strong> den gestrscKen Fuss, abrollen vom<br />

Fussballen her <strong>und</strong> te<strong>der</strong>ndes Nachgeben <strong>in</strong> den Gelenken<br />

--' Zweckgymnastik 5.27 I 1-7 <strong>und</strong> 5.28 / Ktatl1,2<br />

'|<br />

Hiipfer mit Be<strong>in</strong>spreizen vw/rw<br />

( . )ii<br />

l*-,<br />

,.j<br />

riF<br />

m<br />

MF]<br />

Landung aut dem Sprungbe<strong>in</strong>, Oberk6rper autrecht,<br />

Spislbe<strong>in</strong> gestreckt<br />

Hupter mit Be<strong>in</strong>spreizsn vw odar rw <strong>und</strong> y, Drehung<br />

lVEFll 1. 3 Schritre Antauf zum Htipter<br />

2. Wechs€lschritt zum H0pfer<br />

2 H0pler mit Knieheben vw (Hops€rhoplor)<br />

.-<br />

----\,<br />

E<br />

Landung auf dem Sprungbe<strong>in</strong>, Oberk6rper aufrecht,<br />

Spielbs<strong>in</strong> leicht gebeugt, Armfohrung asymmetrisch<br />

odar symmetrisch<br />

I<br />

n<br />

Hiiptsr mit Antersen rw<br />

'q<br />

. "ti<br />

t'11<br />

(<br />

lVEFil t. g Sctrritte Antaut zum Hupfer<br />

2. Wechs€lschritt zum H0pter<br />

3. Hopter mit Knieheben vw, Hopler mit Be<strong>in</strong>spreizen rw<br />

<strong>und</strong> % Drehung<br />

m<br />

Landung auf dem Sprungbe<strong>in</strong>, Blick iiber die Schulter<br />

gegen Fussohle<br />

MEB t. Hiipfer mit Knieheben zum Hopter mit Anfersen<br />

2. H0pfsr mit Anfersen im Wechssl mit Kurvenlaufsn<br />

4 Nachstellh0oter vw<br />

, 1r' -i\<br />

Yr<br />

E<br />

H0pfer von e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> aufs an<strong>der</strong>e: Schritt zum Aufh0pten,<br />

Spielbe<strong>in</strong> zuziehen <strong>und</strong> aut Spislbe<strong>in</strong> landen<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!