21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<br />

1. Gebeugte Arme, r<strong>und</strong>sr Riicken<br />

2. R<strong>in</strong>ge zu weit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

u<br />

lKl 1. Drehen <strong>der</strong> Ellbogengelenke nach <strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Brustkorb nach vorne stossen<br />

2. Helfer halt die R<strong>in</strong>ge zusammen<br />

W<strong>in</strong>kelst0tz am Boden <strong>und</strong> am Barren<br />

0 be rsch I ag voryefts E i n kuget n )<br />

L _i, ,r1/<br />

-) . , \' '' '(' 1*<br />

""'<br />

r 2--- 3 4 5 6<br />

/\<br />

/,,<br />

'/<br />

-r , - i_<br />

'<br />

- - 4<br />

-1<br />

E<br />

M<br />

E<br />

1 .J. Schnepperbewegung rw<br />

4.-6. Vor dem toten Punkt, Arme zur S€ite f0hren <strong>und</strong><br />

Kopf auf die Brust sonken<br />

6. Beugen dss KOrperszum Sturzhang<br />

1. Schultorbeweglichkeit (-, S. 125)<br />

2. Schw<strong>in</strong>gen rw (Schnepperbewegung)<br />

'1. R<strong>in</strong>ge schulterhoch: Grifl an den R<strong>in</strong>gen mit gestreckten<br />

Armen, Oberkorper horizontal, senken des Koples,<br />

tUhren sw-rw <strong>der</strong> Arme, drehen vw <strong>der</strong> Schultern <strong>und</strong><br />

zu rUck<br />

.l<br />

I<br />

I<br />

2. Stand auf e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong>, das an<strong>der</strong>e gestreckt nach h<strong>in</strong>ten:<br />

Sprung <strong>und</strong> Uberschlag vw (E<strong>in</strong>kugeln) zum Stutzhang<br />

mit Hilfe. Hilfe. UntersluEen am Oberschenkel,<br />

bremsen des Kdrpers im Stuzhang<br />

3. R<strong>in</strong>ge sprunghoch: Schw<strong>in</strong>gen rw im Hang <strong>und</strong> Uberschlag<br />

vw (E<strong>in</strong>kugeln) mit, nachher ohne Hilfe. Hiltej<br />

Von e<strong>in</strong>em Kasten aus. Fixieren <strong>der</strong> Hiifte am Ende des<br />

R!ckschwunges<br />

|E]<br />

1. Ungentigen<strong>der</strong> Schwung, starke<br />

HUftbeugung nach oben<br />

2. Zu truhes E<strong>in</strong>kugeln = Hang rl<br />

3. Arme werden nicht sw zuriickgefiih<br />

rt<br />

u<br />

[K 1. Vergrdssern des Schwunges. Helfer<br />

stosst den Brustkorb nach oben<br />

2. Korper nach h<strong>in</strong>ten-oben steigen<br />

lassen. Akustische Hilfe<br />

3. Repstieren von A 1.<br />

Sarreni R0ckschwung im Oberarmhang <strong>und</strong> Rolle vw<br />

ME<br />

0berschlag vw (E<strong>in</strong>kugsln) mit gestrecklem Kiirper zum<br />

Sturz hang gestreckt<br />

IVEF]<br />

1. 0berschlag vw (E<strong>in</strong>kugeln), Kippe zum St0E<br />

2. Uberschlag vw (E<strong>in</strong>kugeln), Riickschwung <strong>und</strong> Stemme<br />

rw zum Stiitz<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!