21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. lr'<br />

ll | /<br />

*JrrL,<br />

TT<br />

- 2-4 Elemente verb<strong>in</strong>dsn, die sich wie<strong>der</strong>holen lassen<br />

(e<strong>in</strong>e Gruppe o<strong>der</strong> die ganze Klasse gute Beispiele<br />

nachgestalten lassen; kanonartige E<strong>in</strong>saEe)<br />

- E<strong>in</strong>fache Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Form <strong>und</strong> Dynamik ausgestalten<br />

5 Drehungen um die Langsachse (2/a-Takt o<strong>der</strong> "Mon papa ne veut pas..., als rhythmisches<br />

Motiv)<br />

- Gehen vw, tw, sw mitl/a,y2,1h Drehungen<br />

.--]<br />

.,/]<br />

\:r;.<br />

- Hiipfen mit Drehungen im Wechsel mit Gehen<br />

- Laufen <strong>und</strong> Spreizspri<strong>in</strong>ge mit Drehungen<br />

- Laufen, hiipfen, spr<strong>in</strong>gen zur Landung auf e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> kurzem Vsrharren (auch mit Drehungen)<br />

- Drehungen im StiiEen, SiEen, Liegen, <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit Laufen<br />

So s<strong>in</strong>d auch Schritte, Laulsprunge, Wechselspronge, Spreizh0pfer mit Drehungen zu<br />

verb<strong>in</strong>den<br />

6a Armbewegungen (3/a-Takt o<strong>der</strong> "Me<strong>in</strong> Hut <strong>der</strong> hat drsi Ecken . . ." als rhythmisches Motiv)<br />

*?,.}\''/<br />

11 if<br />

- Beugen <strong>und</strong> strecken <strong>der</strong> Arme (symmetrisch, die<br />

Handtleche schauen immer <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen Richtung)<br />

- Beugen <strong>und</strong> strecken <strong>der</strong> Arme im Gehen, Schreiten<br />

<strong>und</strong> Lauten<br />

- Asymmetrisches Beugen <strong>und</strong> Strecken <strong>der</strong> Arme (paarweisg:<br />

vozsigen, nachahmen)<br />

- R<strong>und</strong>e Armbewegungen (2. B. kle<strong>in</strong>e <strong>und</strong> grosse Acht,<br />

Kreise), mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

- R<strong>und</strong>e Armbewegung mit e<strong>in</strong>em Arm im Wechsel mit<br />

Laufen (im Lauten die mit dem Arm vorgezeichnete<br />

Kurve laufen)<br />

- R<strong>und</strong>e Armbewegung im Gehen <strong>und</strong> Laufen (choreographische<br />

Gestaltung: Kreis, Viereck)<br />

- Zu zweil: R<strong>und</strong>e Armbewegung mit Gehen (vorzeigen<br />

<strong>und</strong> nachahmen)<br />

- Armbewegungen <strong>in</strong> verschiedenen Ktirperlagen (Sitz<br />

usw.)<br />

6b Be<strong>in</strong>bewegungen wie 6a<br />

- Spreizen, beugen, strecken, scheren im Gehen <strong>und</strong><br />

H0pfen<br />

-Be<strong>in</strong>bewegungen <strong>in</strong><br />

(Bauchlage usw.)<br />

verschiedenen Korperlagen<br />

- R<strong>und</strong>e Be<strong>in</strong>bewegungen im Wechsel mit Laufen<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!