21.11.2013 Aufrufe

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

Turnen und Sport in der Schule - Geräteturnen (Band 7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

^4€*J<br />

Al.-J .L<br />

A9<br />

E<br />

1. Kausrstsllung, Arme gsstreckt: Ausschlagsn nach rw,<br />

zuelst beide Bs<strong>in</strong>s unabhangig vone<strong>in</strong>andsr, dann mit<br />

geschloss€nen Knien<br />

2. Ausschlagen mit zusammengepressten Knisn, strekken<br />

<strong>der</strong> Be<strong>in</strong>6 <strong>in</strong> Richtung das Handstandes <strong>und</strong><br />

zuriick<br />

3. Mit 3€r- o<strong>der</strong> 4€r-Gruppen: Fixieren <strong>in</strong> dsr richtigen<br />

Kdrp€rstellung im Handstand. Achtung: D6r Schtiler<br />

nimmt ke<strong>in</strong>en Anlauf, s€<strong>in</strong>e Kameraden h6ben ihn zum<br />

Handstand!<br />

'<br />

4. E<strong>in</strong>bs<strong>in</strong>kauersland, Arms gestrsckt: Schwung des gestrecktsn<br />

Ba<strong>in</strong>es nach h<strong>in</strong>ten-oben <strong>und</strong> Wschs€l <strong>der</strong><br />

Bs<strong>in</strong>slsllung<br />

5. We 4., absr Stsigerung <strong>der</strong> H6he<br />

6. We 5., aber zweimal kreuzen <strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e <strong>und</strong> landgn auf<br />

dem Stossbe<strong>in</strong> (Schere)<br />

7. E<strong>in</strong>b€<strong>in</strong>kauerstand: Schwung nach h<strong>in</strong>ton-oben <strong>und</strong><br />

schlisssen <strong>der</strong> Bs<strong>in</strong>e im Handstand<br />

Wenn <strong>der</strong> Schwung zu gross ist, ygrlassen des Eodans<br />

mit e<strong>in</strong>er Hand <strong>und</strong> abdrchen. Det an<strong>der</strong>e Arm bleibt<br />

vo I stdn cl ig gestroc k !<br />

8. Schlussstellung, Arme <strong>in</strong> Hochhalte: Autschw<strong>in</strong>gen<br />

zum Handstand gegen die Hande e<strong>in</strong>es Kamsradsn<br />

9. Wie 8., gogsn die Wand <strong>und</strong> suchen dss Gleichgervichtes<br />

10. Endform<br />

E<br />

Beugung 6<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Arm-, Schultero<strong>der</strong><br />

H0ftgelenke<br />

[K Reoetieran von A 3.<br />

u<br />

W<br />

1. lm Schwarm <strong>in</strong> <strong>der</strong> Halle<br />

2. Gehen im Handstand<br />

3. Handstand auf dem kle<strong>in</strong>6n Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbarr€n<br />

(Bodsnbarren)<br />

4. Schwung zum Handstand am Barren<br />

1. Koofstand<br />

2. Kraflhandstand<br />

- Arms gob€ugt, Kiirpsr gebeugt, Be<strong>in</strong>o gsbeugt<br />

- Arms gsbeugt, Kdrper gebsugt, Be<strong>in</strong>e gegratscht<br />

- Arme gebeugt, Kdrper gebeugt, Be<strong>in</strong>e gestreckt<br />

- Arme gobeugt, Kdrpsr gsstreckt<br />

- Arme gestrockt, Korpsr gebeugt, Be<strong>in</strong>e gegratscht<br />

- Arme gestrsckt, KOrper gestreckt<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!