29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

113<br />

Abbildung 20: Vergleich der kumulierten Insolvenzwahrsche<strong>in</strong>lichkeiten Fall A<br />

Insolvenzwahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

14,00%<br />

13,00%<br />

12,00%<br />

11,00%<br />

10,00%<br />

9,00%<br />

8,00%<br />

7,00%<br />

6,00%<br />

5,00%<br />

4,00%<br />

3,00%<br />

2,00%<br />

1,00%<br />

0,00%<br />

PFIII<br />

PFII<br />

PFIII_EK_35%<br />

PR<br />

5<br />

15<br />

25<br />

35<br />

45<br />

Periode<br />

PR<br />

PFIII_EK_35%<br />

PFI<br />

PFII<br />

PFIII<br />

5.2.2.2 Fall B: Rückgang der Pensionsverpflichtungen<br />

Fall B behandelt die E<strong>in</strong>stellung von Pensionszusagen. Die Pensionsverpflichtungen aus<br />

Direktzusagen laufen über 50 Perioden aus. Alternativ besteht für den Pensionsfonds nach 50<br />

Perioden ke<strong>in</strong>e Leistungspflicht mehr. Tabelle 21 enthält die Migrationsmatrix für PPR. Im<br />

Vergleich zu Fall A geht die Insolvenzwahrsche<strong>in</strong>lichkeit um ca. 10 % zurück. Das gleiche<br />

gilt für PPF_I. Die Insolvenzwahrsche<strong>in</strong>lichkeit bleibt <strong>in</strong> der PPF_I über der der PPR (siehe<br />

Tabelle 28).<br />

In der PPF_II zeigt sich ebenfalls e<strong>in</strong> Rückgang der Insolvenzen um ca. 11 %. Die PPF_II<br />

schneidet wie <strong>in</strong> Fall A besser ab als die PPR (siehe Tabelle 30). 106<br />

106 Bei e<strong>in</strong>er Erhöhung des Risikos reicht wie <strong>in</strong> Fall A e<strong>in</strong> Rückgang der Korrelation von =0,3 auf =0,2 aus,<br />

um e<strong>in</strong>en Anstieg des Risikos des Pensionsfonds II von =5% auf =8% zu kompensieren. Vgl. Tabelle 32<br />

und Tabelle 33 im Anhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!