29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Das Volumen von Aktienemissionen (Kapitalerhöhungen bereits börsennotierter Unternehmen<br />

und Börsenneue<strong>in</strong>führungen) betrug von 1992 bis 2002 im Durchschnitt ca.<br />

13 Mrd. pro Jahr. Die Jahreswerte schwanken zwischen 5,3 Mrd. bis 31,3 Mrd. (vgl.<br />

Abbildung 4). Im Durchschnitt entsprechen die jährlichen Aktienemissionen damit ca. 1,8 %<br />

der bestehenden Marktkapitalisierung bei e<strong>in</strong>er Schwankungsbreite von 0,46 % bis 3,24 %.<br />

Abbildung 5 zeigt das Volumen europäischer Corporate Bonds. 6 Auch hier ist über die letzten<br />

zehn Jahre e<strong>in</strong> deutlicher Zuwachs zu erkennen, wobei die größten Zuwächse erst seit 1999 zu<br />

verzeichnen s<strong>in</strong>d.<br />

Abbildung 5: Europäische Corporate Bonds 7<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Mrd. <br />

Die empirischen Daten verdeutlichen die (historische) F<strong>in</strong>anzierungsfunktion der Pensionsrückstellungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong>land. Bis 1996 überstiegen die Pensionsrückstellungen <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong>land<br />

alle<strong>in</strong>e den Umlauf europäischer Corporate Bonds, der sich allerd<strong>in</strong>gs seit 1998 fast<br />

verdreifacht hat. Die durchschnittlichen Nettozuführungen zu den Pensionsrückstellungen<br />

betragen ca. 7 Mrd. pro Jahr. Dem steht e<strong>in</strong>e Eigenkapitalaufnahme durch Aktienausgabe<br />

von durchschnittlich lediglich ca. 13 Mrd. gegenüber und <strong>in</strong> fünf von elf Jahren lag diese<br />

kaum über 7 Mrd. bzw. sogar deutlich darunter. Bezogen auf die im Zeitablauf extrem<br />

6 Der Markt für europäische Corporate Bonds ist hoch <strong>in</strong>tegriert. Re<strong>in</strong> deutsche Zahlen, soweit überhaupt<br />

verfügbar, wären irreführend.<br />

7 Quelle: Europäische Zentralbank. Die Zahlen enthalten ke<strong>in</strong>e Emissionen von Tochtergesellschaften<br />

außerhalb der Eurozone. Andererseits umfasst sie Emissionen von Tochtergesellschaften <strong>in</strong>nerhalb der Eurozone,<br />

deren Mütter außerhalb ihren Sitz haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!