29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

85<br />

Tabelle 10: Rangfolgeveränderung durch Elim<strong>in</strong>ierung von Glättungen<br />

Fremdkapitalquote aus den Ist-Bilanzen<br />

Fremdkapitalquote ohne Glättungsmechanismen<br />

Intel 19,8% Intel 19,9%<br />

Inf<strong>in</strong>eon 43,6% Inf<strong>in</strong>eon 43,9%<br />

Johnson & John 44,0% Johnson & John 47,7%<br />

Hewlett Packard 48,7% SAP 48,9%<br />

SAP 48,8% Hewlett Packard 50,9%<br />

Exxon Mobil 51,1% Exxon Mobil 52,9%<br />

Coca Cola 51,8% Coca Cola 53,0%<br />

Walt Disney 53,2% Walt Disney 53,7%<br />

FMC 58,6% FMC 58,7%<br />

3M Company 60,9% Merck & Co 65,5%<br />

Merck & Co 61,7% Procter & Gamble 67,6%<br />

SBC Comm. 65,1% L<strong>in</strong>de 67,6%<br />

Procter & Gamble 66,4% Alcoa 68,3%<br />

L<strong>in</strong>de 66,5% 3M Company 69,4%<br />

Alcoa 66,7% SBC Comm. 71,2%<br />

Honeywell 67,6% Siemens 72,0%<br />

Siemens 69,8% ThyssenKrupp 73,8%<br />

United Tech 71,3% United Tech 76,7%<br />

ThyssenKrupp 73,4% E.ON 78,4%<br />

Du Pont 73,8% Intl Paper 79,6%<br />

IBM 76,4% Honeywell 80,4%<br />

E.ON 77,3% Du Pont 80,6%<br />

AT&T 77,7% AT&T 80,9%<br />

Altria 77,7% <strong>Deutsch</strong>e Post 81,5%<br />

Intl Paper 78,2% Altria 82,0%<br />

Eastman Kodak 79,2% DaimlerChrysler 83,1%<br />

<strong>Deutsch</strong>e Post 80,9% Eastman Kodak 88,0%<br />

DaimlerChrysler 81,4% Caterpillar 88,6%<br />

Caterpillar 83,3% General Electric 90,4%<br />

Boe<strong>in</strong>g 85,3% Am Ex 91,5%<br />

General Electric 88,9% JP Morgan 94,6%<br />

Am Ex 91,2% <strong>Deutsch</strong>e Bank 96,2%<br />

JP Morgan 94,4% Boe<strong>in</strong>g 98,9%<br />

<strong>Deutsch</strong>e Bank 96,0% IBM 99,1%<br />

General Motors 98,2% General Motors 100,8%<br />

H<strong>in</strong>sichtlich der Elim<strong>in</strong>ierung der Glättungsmechanismen ist festzustellen, dass teils erhebliche<br />

Verschiebungen <strong>in</strong> der Rangfolge erkennbar s<strong>in</strong>d. Bei den deutschen Unternehmen<br />

kommt es <strong>in</strong> vielen Fällen zu großen Sprüngen nach oben und <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Fall zu e<strong>in</strong>er Verschlechterung.<br />

Unter den US-amerikanischen Unternehmen kommt es teilweise zu großen<br />

Verschlechterungen. So rutscht IBM um 13 Plätze <strong>in</strong> der Rangfolge ab. Der Grund für diese<br />

unterschiedliche Entwicklung dürfte vor allem dar<strong>in</strong> liegen, dass bei deutschen Unternehmen<br />

die Pensionsverpflichtungen aufgrund der <strong>in</strong>ternen F<strong>in</strong>anzierung („unfunded“) größtenteils<br />

bilanziell ausgewiesen s<strong>in</strong>d, während bei vielen US-amerikanischen Unternehmen die De-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!