29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

Abbildung 8: Über- und Unterdeckung von Pensionsverpflichtungen<br />

Unterdeckung<br />

Deckungsstock<br />

Deckungsstock<br />

Pensionsverpflichtung<br />

Überdeckung<br />

Die Art der F<strong>in</strong>anzierung determ<strong>in</strong>iert darüber h<strong>in</strong>aus auch, <strong>in</strong> welchem Ausmaß die im<br />

folgenden Abschnitt aufgezeigten Mechanismen zur Gew<strong>in</strong>nglättung <strong>in</strong> Anspruch genommen<br />

werden können. In beiden Fällen ist die PBO nicht zw<strong>in</strong>gend <strong>in</strong> voller Höhe auszuweisen, da<br />

außerplanmäßige Veränderungen der PBO erst mit großer zeitlicher Verzögerung <strong>in</strong> die<br />

Gew<strong>in</strong>n- und Verlustrechnung e<strong>in</strong>fließen. Bei externer F<strong>in</strong>anzierung greifen zusätzlich auch<br />

Glättungsmechanismen bei der Bewertung des Deckungsstocks.<br />

4.1.3.3 Ermittlung des Pensionsaufwands<br />

Im Grundsatz ergibt sich der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr zu berücksichtigende Pensionsaufwand aus den<br />

Veränderungen der PBO und des Deckungsstocks bei externer F<strong>in</strong>anzierung bzw. aus der<br />

Veränderung der PBO bei <strong>in</strong>terner F<strong>in</strong>anzierung. Elementare Bestandteile des Pensionsaufwands<br />

s<strong>in</strong>d dabei unabhängig von der Art der F<strong>in</strong>anzierung die folgenden Aufwandskomponenten:<br />

• Die laufenden Dienstzeitaufwendungen (service cost) spiegeln den Zuwachs der Pensionsverpflichtung<br />

aufgrund zusätzlicher künftiger Pensionsleistungen wider, die sich die<br />

aktiven Arbeitnehmer durch ihre Arbeit während der Periode erdient haben.<br />

• Z<strong>in</strong>saufwendungen (<strong>in</strong>terest cost) entstehen alle<strong>in</strong> durch das zeitliche Näherrücken der<br />

künftigen Pensionsleistungen, die hierdurch weniger stark abgez<strong>in</strong>st werden. Die Z<strong>in</strong>saufwendungen<br />

ergeben sich als Produkt aus der Pensionsverpflichtung zu Periodenbeg<strong>in</strong>n<br />

und dem zur Diskontierung verwendeten Z<strong>in</strong>sfuß.<br />

Bei externer F<strong>in</strong>anzierung steht diesen Aufwandskomponenten der Ertrag aus dem Deckungsstock<br />

(return on plan assets) entgegen, der mit den Dienstzeit- und Z<strong>in</strong>saufwendungen zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!