29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Industrieobligationen (high quality corporate bonds; IAS 19.78) abzustellen ist, 50 s<strong>in</strong>d diese<br />

für den Kalkulationsz<strong>in</strong>s nach SFAS 87.44 nur ersatzweise dann relevant, wenn der unternehmens<strong>in</strong>dividuelle<br />

Z<strong>in</strong>s, zu dem die PBO am Stichtag abgelöst werden könnte (settlement<br />

rate), nicht feststellbar ist. Da Letzteres den Regelfall bilden dürfte, s<strong>in</strong>d große praktische<br />

Unterschiede zwischen IAS 19 und SFAS 87 allerd<strong>in</strong>gs nicht zu erwarten.<br />

Bei der Amortisation versicherungsmathematischer Gew<strong>in</strong>ne und Verluste ist – wie auch nach<br />

SFAS 87 – dem Corridor Approach zu folgen. E<strong>in</strong>e Besonderheit besteht dabei dar<strong>in</strong>, dass die<br />

Verteilung bei solchen Plänen, deren Berechtigte sich vorwiegend bereits im Ruhestand<br />

bef<strong>in</strong>den, nach SFAS 87.32 – im Gegensatz zu IAS 19 – nicht über die durchschnittliche<br />

Restdienstzeit, sondern über die durchschnittliche verbleibende Lebenserwartung zu erfolgen<br />

hat. Ähnliches gilt nach SFAS 87.25 für die Verteilung des nachzuverrechnenden Dienstzeitaufwands<br />

(prior service cost).<br />

Eventuell aus der der Erstanwendung von IAS 19 (neue Fassung 2000) bzw. SFAS 87 resultierende<br />

Transitional Liabilities s<strong>in</strong>d ebenfalls unterschiedlich zu behandeln. Während IAS<br />

19.155 e<strong>in</strong> Wahlrecht zwischen erfolgswirksamer Soforterfassung und l<strong>in</strong>earer Amortisation<br />

über fünf Jahre gewährt, fordert SFAS 87.77 stets e<strong>in</strong>e Verteilung über die durchschnittliche<br />

Restdienstzeit der Versorgungsberechtigten oder, falls diese weniger als 15 Jahre beträgt, über<br />

15 Jahre. Auch hier ist für die Amortisation bei solchen Plänen, deren Berechtigte sich vorwiegend<br />

bereits im Ruhestand bef<strong>in</strong>den, nicht die durchschnittliche Restdienstzeit, sondern<br />

die durchschnittliche verbleibende Lebenserwartung maßgeblich.<br />

Der wohl wichtigste Unterschied zwischen IAS und US-Regeln besteht schließlich dar<strong>in</strong>, dass<br />

es für die <strong>in</strong> SFAS 87.35-38 enthaltene Pflicht zur Bildung e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>imum Liability <strong>in</strong> Höhe<br />

der sog. Unfunded ABO nach IAS 19 ke<strong>in</strong>e Parallele gibt. Aus diesem Grund kann es <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>zelfällen dazu kommen, dass selbst sehr große Deckungslücken wegen den auch <strong>in</strong> IAS 19<br />

enthaltenen Gew<strong>in</strong>nglättungsmechanismen nicht zum Ausweis e<strong>in</strong>es Passivpostens für Pensionsverpflichtungen<br />

führen. So würde nach IAS 19 im obigen Fallbeispiel der General Motors<br />

Corp. die Zwischengröße von 21.313 Mio. US$ auf der Aktivseite ausgewiesen, obwohl<br />

tatsächlich e<strong>in</strong>e Deckungslücke von 25.440 Mio. US$ besteht.<br />

50 Ist e<strong>in</strong> h<strong>in</strong>reichend liquider Markt für solche Wertpapiere nicht vorhanden, so ist gem. IAS 19.78 auf die<br />

Rendite von Staatsanleihen zurückzugreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!