29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

für den Kapitalmarkt bedeuten würde und damit für die Unternehmen neue F<strong>in</strong>anzierungsmöglichkeiten<br />

entstünden: Um Versorgungswerke mit entsprechendem Kapital ausstatten zu<br />

können, müssten die Trägerunternehmen dieses am Kapitalmarkt aufnehmen und an die<br />

Versorgungswerke weiterleiten. Bilanziell ersetzt das aufgenommene Eigen- und/ oder<br />

Fremdkapital dann die Pensionsrückstellungen. Gleichzeitig legen die Versorgungswerke ihr<br />

Deckungskapital am Kapitalmarkt an. 9 Zur Verdeutlichung ist dieser Vorgang für zwei<br />

Unternehmen <strong>in</strong> Abbildung 6 dargestellt.<br />

Abbildung 6: Ausgliederung und Ref<strong>in</strong>anzierung der Pensionsrückstellungen<br />

Aktien<br />

Unternehmen<br />

Pension-<br />

Pension-<br />

Unternehmen<br />

1<br />

fonds 1<br />

fonds 2<br />

2<br />

Anleihen<br />

Theoretisch könnten auf diese Weise die Pensionsrückstellungen der deutschen Wirtschaft,<br />

z.B. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er konzertierten Aktion, über e<strong>in</strong>e Ausgliederung und Ref<strong>in</strong>anzierung komplett <strong>in</strong><br />

Eigenkapital umgewandelt werden, das von betrieblichen Pensionsfonds gehalten würde. Dies<br />

hätte e<strong>in</strong>e drastische Steigerung der Eigenkapitalquoten vieler Unternehmen zur Folge. Bevor<br />

näher auf diese „Radikallösung“ e<strong>in</strong>gegangen wird, soll zunächst unter Beachtung der im<br />

vorigen Abschnitt aufgezeigten Größenverhältnisse geprüft werden, <strong>in</strong> welchem Umfang e<strong>in</strong>e<br />

Stärkung des Kapitalmarktes durch e<strong>in</strong>e vermehrte Nutzung externer Durchführungswege zu<br />

erwarten se<strong>in</strong> könnte. Gleichzeitig werden mögliche Auswirkungen auf die F<strong>in</strong>anzierungskosten<br />

der Unternehmen analysiert. 10<br />

9 Vgl. exemplarisch <strong>Deutsch</strong>e Bank Research (1995), S. 17-18.<br />

10 Vgl. Gerke et al. (1998), S. 43-46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!