29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Bei e<strong>in</strong>er „naiven“ Kennzahlenberechnung anhand der ausgewiesenen Bilanzdaten verfügen<br />

beide Unternehmen über die gleiche Fremdkapitalquote (FKQ): 61<br />

FKQ R1, brutto = (50 + 20) / 100 = 0,70<br />

FKQ F1, netto = 70 / 100 = 0,70<br />

Geht man weiterh<strong>in</strong> davon aus, dass beide Unternehmen e<strong>in</strong> Ergebnis vor Z<strong>in</strong>sen und Steuern<br />

(EBIT) von 10 GE erwirtschaftet haben und der Kalkulationsz<strong>in</strong>sfuß für die Pensionszusagen<br />

von 6% dem Fremdkapitalz<strong>in</strong>s entspricht, s<strong>in</strong>d auch die Z<strong>in</strong>sdeckungsgrade (ZDG) beider<br />

Unternehmen identisch: 62<br />

ZDG R1, brutto = 10 / [(50 + 20) x 0,06] = 2,38<br />

ZDG F1, netto = 10 / (70 x 0,06) =2,38<br />

Aufgrund der übere<strong>in</strong>stimmenden Kennzahlenwerte könnte von e<strong>in</strong>em identischen Insolvenzrisiko<br />

der beiden Unternehmen ausgegangen werden. Das Gegenteil kann jedoch leicht<br />

nachgewiesen werden: Hierzu sei angenommen, aus dem von beiden Unternehmen und dem<br />

Pensionsfonds realisierten Investitionsprogramm resultiere e<strong>in</strong> Verlust von 28 % auf das<br />

e<strong>in</strong>gesetzte Kapital. Unternehmen R1 erleidet <strong>in</strong> diesem Fall e<strong>in</strong>en Verlust von (100 x 0,28 =)<br />

28 GE, wodurch das Eigenkapital auf 2 GE s<strong>in</strong>kt; e<strong>in</strong> Überschuldungskonkurs wird also<br />

knapp vermieden. Unternehmen F1 erleidet ebenfalls e<strong>in</strong>en Verlust von 28 GE aus den<br />

eigenen Investitionen. Zusätzlich tritt aber beim Pensionsfonds e<strong>in</strong>e Unterdeckung von (20 x<br />

0,28 =) 5,6 GE auf. Soweit Unternehmen F1 hierfür sofort e<strong>in</strong>e bilanziell zu erfassende<br />

Rückstellung bilden muss, ist das Eigenkapital aufgezehrt und das Unternehmen muss Konkurs<br />

anmelden.<br />

4.2.4.2 Lösungsansätze im Überblick<br />

Die „naiv“ berechneten Kennzahlenwerte können im Zahlenbeispiel offensichtlich nicht als<br />

Indikator für die Insolvenzwahrsche<strong>in</strong>lichkeit dienen. Für e<strong>in</strong>en zutreffenden Unternehmensvergleich<br />

s<strong>in</strong>d also Anpassungen vorzunehmen, so dass der tatsächlich existierende Unter-<br />

61 Zur Def<strong>in</strong>ition der Fremdkapitalquote vgl. 3.1.4.<br />

62 Zur Def<strong>in</strong>ition des Z<strong>in</strong>sdeckungsgrads vgl. 3.1.4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!