29.12.2013 Aufrufe

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

Gutachten in Deutsch - Bayerischen Finanz Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

diese genauso wie Deckungslücken externer Fonds dem Fremdkapital zurechnet, geht Moody’s<br />

hier mit Blick auf die <strong>in</strong>ternationale Vergleichbarkeit von e<strong>in</strong>er fiktiven Auslagerung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Fonds bei gleichzeitiger Ref<strong>in</strong>anzierung mit Fremd- und Eigenkapital aus. Im Regelfall<br />

wird dabei e<strong>in</strong>e Ref<strong>in</strong>anzierung entsprechend der bisherigen Kapitalstruktur ohne Berücksichtigung<br />

von Pensionsverpflichtungen unterstellt. Durch diesen Unterschied kann es zu erheblichen<br />

Abweichungen bei zentralen Jahresabschlusskennzahlen kommen. Die folgende Tabelle<br />

fasst die oben im Zahlenbeispiel berechneten Kennzahlenwerte noch e<strong>in</strong>mal zusammen:<br />

Tabelle 2: Kennzahlenwerte im Zahlenbeispiel<br />

Kennzahl Moody’s S&P alt S&P neu<br />

Fremdkapitalquote 42,9 % 42,9 % 63,6 %<br />

Netto-Fremdkapitalquote 36,6 % 23,1 % 56,5 %<br />

Entschuldungsquote 27,4 % 46,7 % 20,0 %<br />

Z<strong>in</strong>sdeckungsgrad 3,54 4,17 2,58<br />

E<strong>in</strong> weiterer Unterschied im Rahmen der Kennzahlenberechnung liegt <strong>in</strong> der Behandlung von<br />

Überdeckungen externer Pensionsfonds. Moody’s rechnet dem Unternehmen <strong>in</strong> Höhe der<br />

Überdeckung liquide Mittel zu. Standard & Poor’s sieht demgegenüber hierfür ke<strong>in</strong>e Rechtfertigung,<br />

da diese Mittel nicht kurzfristig zur Schuldendeckung verfügbar s<strong>in</strong>d. Durch die<br />

Auswirkungen auf die Höhe des Gesamtkapitals und die Höhe der kurzfristig verfügbaren<br />

Mittel können sich hierdurch Abweichungen bei den Kennzahlen Fremdkapitalquote und<br />

Netto-Fremdkapitalquote ergeben.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich weitergehender Analyseschritte gibt Standard & Poor’s explizit an, die Wirkung<br />

der Pensionszusagen auf künftige Zahlungen abzuschätzen. Bei Moody’s fehlt e<strong>in</strong> solcher<br />

H<strong>in</strong>weis, obwohl auch hier die künftige Cash Flow-Entwicklung von großer Bedeutung für<br />

das Rat<strong>in</strong>gergebnis ist. 41 Übere<strong>in</strong>stimmend geben beide Rat<strong>in</strong>gagenturen an, die Pensionsverpflichtungen<br />

auf Vor- bzw. Nachrangigkeit im Verhältnis zu anderen Schuldpositionen zu<br />

untersuchen.<br />

3.4 Zwischenfazit<br />

Die Darstellung der verschiedenen Vorgehensweisen zeigt e<strong>in</strong>en markanten Unterschied<br />

zwischen Moody’s und Fitch e<strong>in</strong>erseits und Standard & Poor’s andererseits: Während Moo-<br />

41 Vgl. Moody’s (1998), S. 9 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!