15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

FUNSPORT-SZENEN<br />

Wo aber trifft man die Leute vorzugsweise an, die sich diesem Sommer-Trendsport<br />

verschrieben haben? Mit Sicherheit nicht nur in den Städten, wie das bei so vielen anderen<br />

Trends und Moden der Fall ist. Das Epizentrum der Bewegung befindet sich im<br />

ländlichen sowie klein- und mittelstädtischen Raum. In den alpinen Regionen ist der<br />

Sport wenig präsent. Viele Gemeindevertreter wissen ein Lied davon zu singen, was<br />

passiert, wenn man dem drängenden Wunsch der Dorfjugend nachkommt und einen<br />

Beachvolleyball-Platz errichtet. In vielen Fällen sind Konflikte vorprogrammiert – aber<br />

nicht deshalb, weil die Volleyballer ein gar so streitbares Volk sind, sondern weil die<br />

Nachfrage das Angebot so dramatisch übersteigt. Ein Beachvolleyball-Platz ist ein Publikumsmagnet,<br />

der nicht nur Interessenten aus jener Gemeinde, die den Platz errichtet<br />

hat, anzieht, sondern weit in die nähere und auch fernere Umgebung hinaus<br />

eine magnetische Wirkung entfaltet. Gibt es nun keine straffe Organisation und Planung,<br />

dann stehen sich an den Wochenenden, aber auch wochentags an späten<br />

Nachmittagen mehrere Teams am Platz gegenüber, die alle jetzt und sofort spielen<br />

wollen und darüber heftig in Streit geraten, wer die begründeteren und stärkeren<br />

Rechte auf seiner Seite hat. In seltenen Fällen beschäftigen solche Konflikte sogar die<br />

Gremien der Kommunalpolitik.<br />

Beachvolleyballer: keine Couch-Potatoes<br />

Auch außerhalb des Beachvolleyball-Feldes sind die Beachvolleyballer keine Couch-<br />

Potatoes, ganz im Gegenteil: die Angehörigen der Beachvolleyball-Szene gehören zu<br />

den aktivsten Jugendlichen überhaupt. Erlebnishunger treibt sie an – sie wollen raus<br />

aus der Enge ihrer vier Wände, wann immer es nur geht. Sie wollen Leute kennen<br />

lernen, sich neuen Herausforderungen stellen, wenn möglich auch hin und wieder eine<br />

kleine Überraschung erleben. Beachvolleyballer können einfach nicht still sitzen. Sie sind<br />

immer in Bewegung, immer auf der Suche, immer unterwegs. Neben allem, was mit<br />

Bewegung und Sport zu tun hat, fasziniert die braun gebrannten und bodygestylten<br />

Mädchen und Jungs vor allem Musik und Partys. Sie sind aber nicht auf erdigen Rockkonzerten,<br />

fetten HipHop-Jams oder undergroundigen Skateboarder-Feten zu finden:<br />

Die Beachvolleyballer wollen es gediegen, stilvoll und gehoben. Ihre Lieblingslocations<br />

sind cool gestylte House-Clubs oder Party-Locations für gehobene Ansprüche. Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!