15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

FUNSPORT-SZENEN<br />

„Boarder Talk“: die Sprache der Snowboarder<br />

Wie in den meisten Jugendszenen hat sich über viele Jahre hinweg auch bei den<br />

Snowboardern ein eigener Fachjargon entwickelt. Dieser dient nicht primär der Abgrenzung<br />

nach außen. Wie bei Ärzten, Juristen oder Sozialwissenschaftlern hat auch<br />

das Fachvokabular der Snowboarder primär die Funktion, die Kommunikation innerhalb<br />

der Community effizienter, ökonomischer und punktgenauer zu gestalten. Das<br />

heißt, ein Snowboarder wird, wenn er über seine Bindungseinstellung spricht, nicht<br />

sagen: „Ich habe eine Bindungseinstellung gewählt, bei der der linke Fuß vorne ist.“<br />

Kurz und bündig wird er diese Fußstellung „regular“ nennen (im Gegensatz zu „goofy“,<br />

bei der der rechte Fuß vorne ist). Der Großteil des Spezialvokabulars bezieht sich auf<br />

Fahrtechnik, Sprungtechnik und Pisten-Beschaffenheit.<br />

Wichtige Vokabeln aus dem Wörterbuch der Snowboard-Szene<br />

Air: Sprung<br />

ASA: Austrian Snowboard Association<br />

Backflip: Rückwärtssalto<br />

Boarderpark: speziell für Snowboarder angelegter Park mit Schanzen,<br />

Funboxes etc.<br />

Contest: Wettkampf<br />

Drop in: Einfahrt in die Half-Pipe<br />

Half-Pipe: künstliche Rinne (halbe Röhre), in der Snowboarder ihre Tricks<br />

zeigen<br />

Locals: Einheimische mit guter Kenntnis über das Wintersportgebiet<br />

Nose: Boardspitze<br />

Obstacles: Hindernisse<br />

Ollie: Sprung ohne Schanze durch das Abdrücken vom Tail (= Brettende)<br />

Slide: seitliches Rutschen<br />

Tail: Brettende<br />

(Mehr Snowboard-Vokabeln unter www.united-boarder.com)<br />

Wie groß ist die Snowboarder-Szene und wer ist dabei?<br />

Die Snowboard-Szene ist die größte Szene unter den moderen Jugendszenen. 19 Prozent<br />

der 14- bis 24-jährigen ÖsterreicherInnen fühlen sich zu dieser Szene zugehörig.<br />

Doch das Massen-Jugend-Phänomen Snowboarden bleibt keineswegs auf das geo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!