15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

sind die MCs, DJs, Breaker und Writer, die der HipHop-Kultur Richtung und Farbe<br />

geben. Sie sind HipHop-Aktivisten, für die HipHop Teil der persönlichen Welt geworden<br />

ist und die diese Welt zugleich auch repräsentieren. Sie sind die Leitbilder der<br />

Szene – und zwar mit den Sprüchen, die sie klopfen, mit ihren Gedanken über Gott<br />

und die Welt, mit der Art, wie sie leben, aber auch mit ihrem Äußeren: ihrem Outfit<br />

und Style. Sie geben vor, was in der Szene „in“ ist. Sie setzen in der Szene die Trends – angefangen<br />

bei der Musik, über die Mode bis zum Szene-Jargon. Mit den Tracks, die sie<br />

„releasen“, den Texten, die sie reimen, den Marken, die sie tragen, den Medien, in<br />

denen sie präsent sind, prägen sie den Szene-Code und definieren den szenetypischen<br />

Lifestyle.<br />

All jene, die selbst zwar nicht zu den Aktivisten der HipHop-Kultur zählen, die aber<br />

ganz nahe an diesen Leuten dran sind und sich unheimlich stark mit HipHop identifizieren,<br />

orientieren sich an ihnen und tragen diesen Lifestyle in der Szene weiter. Sie<br />

vergrößern den Radius, in dem die Szene-Trends wirken. Das ist das Prinzip, nach dem<br />

die HipHop-Community funktioniert.<br />

Eine zentrale Rolle im Lifestyle der HipHopper spielt die Sprache. Die HipHop-Community<br />

hat ihren eigenen Code. Sie spricht einen Soziolekt, der außerhalb der Szene<br />

oft kaum verstanden wird, und bedient sich dabei eines teilweise stark von der USamerikanischen<br />

HipHop-Kultur beeinflussten HipHop-Vokabulars.<br />

Vokabeln aus der HipHop-Szene:<br />

MUSIK-SZENEN<br />

Battle (Wettkampf) steht in der HipHop-Szene für „friedliches Kräftemessen“;<br />

im Battle stellen HipHopper (MCs/Rapper, DJs, Sprayer/Writer, B-Boys/<br />

Breakdancer) das eigene Können unter Beweis und messen sich an<br />

anderen Leuten aus der Szene. Battle hat in allen HipHop-Disziplinen<br />

(Musik, Graffiti, Breakdance) einen großen Stellenwert.<br />

B-Boy ist im Szene-Jargon ein anderes Wort für Breakdancer; B-Boying wird in<br />

der Szene als Synonym für Breakdance verwendet.<br />

Bomben oder auch Bombing ist ein Begriff aus der Sprayer-Szene. Gemeint ist<br />

das schnelle und illegale Besprühen von Zügen oder Gebäuden. Bomber ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!