15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

MUSIK-SZENEN<br />

Fettes Brot: Optimal Geschmacksneutral<br />

„Ein Geräusch – er wird wach. Und er fragt sich: Wieso? 6 Uhr 35, Gute-Laune-<br />

Radio. Sein Tag beginnt. Und er wird so sein, wie alle Tage sind, denn sein Weg ist<br />

immer gerade, und es bläst kein Gegenwind. Erst geht er duschen, dann geht er<br />

Zähne putzen, dann rasieren und dann das Aftershave von Weihnachten<br />

benutzen. Dann gießt er Kaffee in die Tasse, in die er’n jeden Morgen gießt. Dann<br />

nimmt er die Zeitung, die er jeden Morgen liest. Und dann steigt er in sein Auto –<br />

wie immer. Und dann fährt er ins Büro – wie immer. Dann sitzt er an seinem Tisch<br />

– wie immer, wie immer. Keine Veränderung, es wird nicht besser und nicht<br />

schlimmer. Der Acht-Stunden-Arbeitstag nimmt so seinen Lauf. Er kopiert und<br />

notiert und schreibt wichtige Dinge auf. Und er macht und er tut, und dann ist es<br />

siebzehn dreißig. Dann kann er nach Hause gehen, denn er war heut’ wirklich<br />

fleißig. Zuhause angekommen, zieht er seine Hausschuhe an, nimmt die Fernbedienung<br />

und dann ist der Fernseher dran. Erst gibt’s nen Film. Und dann gibt’s<br />

ein paar Serien: mit Sonne, schönen Menschen – ist ja fast so gut wie Ferien. Dann<br />

legt er sich ins Bett. Und er macht sich keine Sorgen, denn heute war wie gestern<br />

und gestern war wie morgen. Das war Müller, Nachname. Vorname: Karl. Und er<br />

ist optimal geschmacksneutral.“<br />

Die Zukunft der Szene<br />

HipHop ist heute nicht nur eine der bedeutendsten <strong>Jugendkultur</strong>en der Gegenwart,<br />

HipHop ist mittlerweile auch ein riesiger Markt.Während der letzten Jahre hat die Hip-<br />

Hop-Szene eine ähnlich dynamische Entwicklung durchgemacht wie die Techno-Szene<br />

in den frühen 90er-Jahren. Heute boomt HipHop in der <strong>Jugendkultur</strong>. Doch was wird<br />

morgen sein?<br />

Das fragen sich viele – vor allem auch die Jugendlichen, die sich der HipHop-Szene<br />

zugehörig fühlen und denen „ihre“ Szene natürlich sehr am Herzen liegt. Sie fürchten<br />

den totalen Ausverkauf und die Stagnation. Vor allem die Entwicklung des deutschen<br />

HipHop wird innerhalb der Szene kritisch beäugt. „Da battelt heute jeder jeden“, heißt<br />

es aus der Szene. Und die Unkenrufe werden immer lauter, dass es immer mehr Leuten<br />

nicht mehr um das gemeinsame HipHop-Ding, sondern vor allem um die Kohle geht.<br />

In der Szene weiß man nicht so recht, wie man mit dem kommerziellen Erfolg der<br />

HipHop-Musik umgehen soll. Einerseits findet man ihn positiv, weil man glaubt, dass<br />

sich die HipHop-Kultur so noch schneller und noch weiter ausbreiten kann. Und man

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!