15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUNSPORT-SZENEN<br />

Der Lifestyle der Snowboarder-Szene<br />

Das Lebensgefühl: easy living<br />

Das Motto: „Bleib’ immer entspannt bei dem, was du tust, und bleib am<br />

Boden, wenn du damit Erfolg hast!“<br />

Die Marken: Billabong, Burton, Quicksilver, K2, Forum, Salomon, Ride<br />

Die Musik: Crossover, Punk, Alternative-Rock und HipHop<br />

Events, Events, Events …<br />

Die Snowboarder sind alles andere als Stubenhocker. Im Gegenteil, der Großteil von<br />

ihnen ist sehr aktiv und stark außenorientiert. Aktivsein heißt für Snowboarder aber<br />

nicht nur, sich aktiv sportlich zu betätigen. Die Leute besuchen auch gerne und häufiger<br />

als andere Jugendliche Konzerte und vor allem Sportevents. Momentan ganz oben<br />

auf der Beliebtheitsskala sind die so genannten Freestyle-Events, bei denen gleich<br />

mehrere Freestyle-Sportarten gezeigt werden.<br />

Als einer der wichtigsten Freestyle-Events hat sich während der letzten Jahre<br />

„freestyle.ch“ in Zürich herauskristallisiert. Jährlich im September treffen sich in der<br />

Nähe des Zürichsees die weltbesten Snowboarder, Skateboarder, BMX-Fahrer, Inline-<br />

Skater und Wakeboarder – und zwar nicht nur zum sportlichen Wettbewerb. Bei „freestyle.ch“<br />

feiern die Freestyler jeden Abend Partys. Und neben den „Contests“ gibt es<br />

alljährlich auch eine ganze Menge Shows: zum Beispiel die „Tony Hawk Skateboardshow“,<br />

den „Motor-X Dirt Jump“ oder den „BMX Dirt Jump“.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!