15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FUNSPORT-SZENEN<br />

„Skateboarding bietet in seiner gesamten Philosophie einfach alles, ohne dass<br />

man das Gefühl bekommt, zusätzlich auf anderen Pfaden wandeln zu müssen.<br />

Und genau das macht Skateboarding so einzigartig, so wunderbar. Wer das<br />

erkannt hat, versteht auch die Intensität der Aussage: Es gibt Skateboarder und<br />

andere Menschen.“<br />

(Carsten Bauer, Titus Megalog, Ausgabe Sommer 2000)<br />

Aber: Skateboarden ist trotzdem zum Mainstream-Sport geworden. Und Schuld daran<br />

ist die Kommerzialisierung der Szene. Auch darüber ist man sich in Insider-Kreisen<br />

einig. Das Gesetz des Handelns haben nicht mehr die Skateboarder selbst in der Hand.<br />

Die Industrie und die Medien bestimmen, in welche Richtung es geht und was in der<br />

Szene passiert. Viele Skater beklagen diese Entwicklung. Der Skater Rasputin meint<br />

etwa: „Seit die Massenmedien und großen Konzerne vor drei bis vier Jahren zum wiederholten<br />

Male auf Skateboarding aufmerksam geworden sind, liegt die Entwicklung<br />

nicht mehr primär in unseren Händen, sondern wir werden manipuliert und gesteuert<br />

und danach systematisch verarscht und ausgenommen. Marketingfachleute, allwissende<br />

Journalisten und Pseudo-Skateboardshop-Besitzer wollen uns erzählen, was gerade<br />

‚in’ ist, welcher ‚Style’ angesagt ist und wohin sich Skaten entwickelt und die traurige<br />

Wahrheit ist: Sie haben Recht.“ Die Kommerzialisierung hat die grundlegenden Werte<br />

und Ideale und den rebellischen Lifestyle der Szene angegriffen. Mehr und mehr wird<br />

das Skaten auf das reduziert, was die Kernszene eigentlich nicht sein will: ein Freizeitsport<br />

unter vielen. Viele Skater meinen: durch den Einfluss des Kommerz wurde eine<br />

früher rebellische Subkultur durch ein „massentaugliches Gebilde“ ersetzt.<br />

Rasputin über den aktuellen Skateboard-Boom<br />

„Skaten ist jetzt angeblich ein Sport mit Athleten und Trainingsplätzen oder<br />

einfach Trend und die Gründe liegen nahe: mit einem echten Trend lassen sich<br />

schier unglaubliche Vermögen verdienen und durch den sportlichen Anstrich, den<br />

man Skateboarding verpasst hat, hat man ihm auch seinen rebellischen<br />

Charakter genommen, der vielleicht einige – vor allem Eltern – abschreckt.“<br />

Mit Rebellen kann man in zweifacher Art und Weise umgehen. Man kann sie bekämpfen<br />

und macht sie dadurch in der Regel noch stärker und einflussreicher – siehe<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!