15.11.2012 Aufrufe

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

Jugendkultur Guide (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

JUGENDLICHE SUBKULTUREN<br />

rechten Sinn ergibt. Die Worte, die sie wählen, geben dabei jene Werte wieder, die in<br />

ihren Kreisen gültig sind. „Schwul“ ist in der homophoben Skinhead-Szene beispielsweise<br />

ein gängiges Synonym für schlecht. „Standartenmäßig“ ist hingegen ein vor<br />

allem in rechts orientierten Skinhead-Cliquen gebräuchliches Wort für gut oder cool. T-<br />

Shirts heißen bei den deutsch-nationalistischen Fascho-Skins nicht T-Shirts, sondern<br />

„T-Hemden“. Und die politischen Feinde der rechten Szene, die Linken, Punks und Autonomen,<br />

werden als (linke) „Zecken“ beschimpft – die Assoziation geht eindeutig<br />

dahin, dass Zecken Ungeziefer sind und daher vernichtet gehören.<br />

Der Lifestyle der Skinhead-Szene<br />

Weltbild der Oi-Skins: unpolitisch im Sinne von jenseits von politischen<br />

Programmatiken und Ideologien; diffus fremdenfeindlich<br />

Weltbild der rechten Skinheads: politisch rechts; offen rassistisch; militante<br />

Abgrenzung gegenüber links – frei nach dem Motto: „Die Linken sind<br />

Ausländerfreunde – wir nicht“<br />

Skinhead-Style: Glatze, karierte Hemden, weiße T-Shirts, Hosenträger, Jeans<br />

oder Army-Hosen, Doc Marten’s oder Stahlkappen-Boots, Bomberjacken<br />

Szene-Marken: Ben Sherman, Fred Perry, Lonsdale, Pitbull<br />

Musik: ursprünglich Ska, heute vor allem Gitarrenrock<br />

Szenedrogen: Alkohol – vor allem Bier<br />

„Oi, Oi, Oi – stay proud“: die Welt der „unpolitischen“ Skinheads<br />

Die Fascho-Skins leben in einer Welt, mit der die Skinheads, die den „Spirit of 69“ predigen,<br />

nichts zu tun haben wollen. Auf den Startseiten ihrer Homepages deklarieren sie<br />

sich als „unpolitisch“ – und zwar mit Parolen wie „Boneheads, Redskins, Nazipunks,<br />

alle anderen rechten und linken Spinner: fuck off!! Die Parole heißt SpaSS + No Politics!!!“<br />

(Wohlgemerkt: „Spaß“ endet mit zwei großen „S“, die unweigerlich an die<br />

„SS“ des Naziregimes erinnern). Ob das ein Spiel mit Tabubrüchen, mangelnde Abgrenzung<br />

oder gar offene Koketterie mit nationalsozialistischem Gedankengut ist,<br />

bleibt offen.<br />

Die Oi-Skins haben ein ganz eigenartiges Verständnis von „unpolitisch“. Sie sind<br />

gegen jede Form der Politik, ob links oder rechts – „alles Kacke“. Für Staatsformen<br />

und Gesellschaftsordnungen interessieren sie sich nicht, ihr Motto lautet: „Love your

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!