01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anfangen, 1. beginnen; 2. thun; ik weeß<br />

nich, wat ikanfangen soll, mich zuretten,<br />

3. einen Sireit eröffnen. Det Karnickel<br />

hat anjefangen.<br />

78<br />

Na, Sie haben da wat anjejeben. 4. an<br />

zeijen bei de Pollezei d. h. denuncut.<br />

Er weeß nich, wat er vor Unjeduld, vor<br />

Erjer, anjeben soll (vornehmen).<br />

Anfänger en junger; Jemand, der sich , anjefihrt,angeführt, vonKindern, neckend<br />

erst etablirt hat. betrogen, wobei sie rufen:<br />

Anfangsbuchstabe mit dem Pleonasmus:<br />

Der erste Anfangsbuchstabe lautete,<br />

(dann folgt: „Schulze").<br />

anfassen, 1. Hand anlegen. Fassen Sie<br />

mir an, so jiebt et en Unjlick. 2. Anjefaht<br />

jehen, Hand in Hand. 3. anqreifen.<br />

Nu faß mal an! Greif zu bei<br />

der Arbeit.<br />

anfeuchten, die Kehle, trinken,<br />

anfihlen, betasten; fihle mal an.<br />

Anjefihrt mit Löschpapier,<br />

Morjen kommt der Untroffzier<br />

Mit'n blanken Dejen,<br />

Is nischt dran jelejen.<br />

anjehen, 1. kümmern. Wat jehts Dir<br />

an? Wat jeht Eich det an? Wem jeht'n<br />

det wat an ? Det jeht Dir'n Dreck an!<br />

2. Ziemlich gut: Die Arbeet jeht an.<br />

3. Anfangen. Det Theater jeht jleich<br />

an. Et is en ansehender Ehemann.<br />

anfleezen sich (anflögen), sich unpassend anjejagt kommen, eilig herbeifahren.<br />

anlehnen, ungebildet <strong>und</strong> flegelhaft<br />

zurücklegen; v. Flöz, Flejel.<br />

anflejeln, sich an eine Stelle anlehnen,<br />

anjejosjen wie. Der Rock sitzt genau<br />

anschließend.<br />

anjejriffen, 1. angegriffen; 2. kränklich,<br />

erschöpft ; v. wieBraunbier un Schvukke.<br />

wo <strong>und</strong> wie es nicht schicklich ist. anjeklatscht, 1.angeklagt; 2. ohne Falten.<br />

anfliejen, plötzlich bekommen. Die Rose<br />

is mir anjestojen, ik weeß nich wie.<br />

anfuttern, durch Lockspeise herbeilocken.<br />

angeln, nachstellen; nach'n Ioldfisch<br />

anjelaats cht kommen, langsam<br />

anlangen.<br />

oder spät<br />

anjenajelt wie, unbeweglich.<br />

anjevrescht,<br />

gelaufen.<br />

anjeberscht, angesetzt,<br />

anjepummelt, angezogen; dick anje-<br />

ireiche Braut).<br />

Angelweit; v. sperrangelweit.<br />

Angst leben, Leben in beständiger Angst.<br />

pummelt kommen.<br />

ängstlich, furchtsam. Nur nich ängstlich!<br />

Nur Muth — anjepust, angeweht. Die Krankheit is<br />

die Sache wird schon mir wie anjepust.<br />

schief jehn!<br />

anjesch — kommen, <strong>zum</strong> Besuch kommen<br />

Angströhre, Cylinderhut.<br />

j, alle Oojenblick.<br />

anhaben, 1. bekleidet sein. Er hatte anjesch toßene Aeppel <strong>und</strong> Appelsinen,<br />

Schuhe an. Sie hat heite schwarz an. angefault.<br />

9. Schaden. Der kann mir nischt an- anjetippelt kommen, schnell kommen.<br />

haben. 3. Er hat det so an sich. Das Angewohnheit, Angewöhnung.<br />

ist seine Gewohnheit. 4. Ein Gewisses anjlotzen, anschauen.<br />

Etwas besitzen. Er muß wat an anjlupen, anjlupschen, finster an-<br />

sich haben, wat die Meechens so verblicken.rickt macht.<br />

anjreebsch, <strong>zum</strong> Angreifen, <strong>zum</strong> Weg-<br />

anhaken,1. mitHaken befestigen; 2.unternehmen geeignet, frei liegend, einladend.<br />

fassen. Ikhake an. Reiche mir den Arm. anjreifen sich, sich anstrengen; anjejriffen<br />

Anhang, Dienstmädchen ohne Anhang,, sein, erschöpft sein; sich Mühe geben<br />

ohne Geliebten. , splendide zu scheinen.<br />

anjeben,1. anzeigen; v. petzen; 2. Spaße !anketteln, mit einer Kette befestigen,<br />

machen; 3. anrichten (wat Scheenet).^ z. B. H<strong>und</strong>, Thüre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!