01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160<br />

was mit der Kelle geschieht, nicht als Person scherzhaft :Perschoon), 1. Person;<br />

Fehler! Gegensatz: Nischt de Kelle. 2. Frauenz<strong>im</strong>mer.<br />

Pech, 1. Pech; 2. Unglück; ik habe heit Peserich, Ochsenziemer, Rohrstock.<br />

Päch ;v. Schwein. 3. Pech jeben, fliehen. Peter, 1. Peter; 2. schwarzer Peter, — ein<br />

flafter uffs Maullejen, den M<strong>und</strong> Kartenspiel, bei welchem dem Verlieren-<br />

— verschließen.<br />

den mit Kohle ein Schnurrbart ins<br />

Hengst, 1. Schuster; 2. Pechvogel. Gesicht gemalt wird; — 3. Peter Meffert,<br />

Hütte. Nur in der Redensart: bis in Antwort auf die Frage: Wo jehsten hin?<br />

die aschjraue Pechhütte, bis ins Unend- BeiPeter Mefferten (wo es mufft, stinkt).<br />

liche, übertrieben. petern, mit einer Spitze bohren, unter-<br />

—kappe; v. Pichkappe, aus de Pechkappe suchen. Petern in det Schloß, in't Ohr;<br />

schpringen. — v. polken.<br />

licht, schlechtes Licht, nichts Petze die, der Denunciant, namentlich in<br />

pechrabenschwarz, dunkelfarbig.<br />

der Schule <strong>und</strong> Familie.<br />

Peden, Graswurzel, Unkraut.<br />

petzen, Petz<br />

Pedenkopp, falsches Haar.<br />

er, anzeigen, Angeber.<br />

Pfarre, Farre. Erst de Pfarre un denn<br />

Peekelfleesch, Pökelfleisch. Tonnerstag de Quarre: Erst Brod, dann hcirathen.<br />

jibt's dicke Erben mit Peekclfleesch. pfeffern, feffern, 1. pfeffern; 2. je-<br />

Pegel, Bauch. Sich'n Pejel vollfressen. feffert, unangenehm theuer.<br />

Pelle, 1. Haut; 2. eencn uff de Pelle Pfefferschote, Fefferschote, 1. Pfeffer-<br />

fitzen; 3. uff de Pelle ricken, bedrängen; schote; 2. eene Fefferschote triejen, eine<br />

4. zieh dir wat uff de Pelle, zieh dir Ohrfeige bekommen.<br />

eine Jacke an; 5. eenen nich von de Pseife, Feife, Pfeife. Nach den seine<br />

Pelle jehn, beständig begleiten.<br />

Feife soll ik woll danzen? nach dessen<br />

pellen, schälen; v. abpellen, auspellen. Willen soll ich mich wohl richten?<br />

Pelltartoffeln, Pellatoffeln, Kar- pfeifen, feifen, 1. pfeifen; 2. eenen<br />

toffeln mit Schalen. Pellkartoffeln mit seifen, sich betrinken; 3. ufft letzte Loch<br />

Hcringsschwan), bürgerliches Essen. feifen, in den letzten Zügen liegen.<br />

Pelz, 1. Pelz; 2. ussn Pelz kommen, Pfennig, Fennig. Nich'n blutijen, rothen.<br />

eens uffn Pelz brennen, auf den Nucken Kupfernen) Fennig. Fennigfuchser, Geiz-<br />

schlagen ;3. den Pelz waschen, zur Verhals.antwortung ziehn; 4. eene Laus in'n Pferd, Ferd, 1. Pferd; 2. det beste<br />

Pelz setzen, etwas Unangenehmes ver- Ferd aus'n Schtall, das Beste; 3. det<br />

schaffen.<br />

merkt'n Ferd, das merkt Jeder; 4. sich<br />

pelzig, zähe, fest. Die Kartoffeln sind ufft hohe Ferd setzen, einen stolzen Ton<br />

pelzig.<br />

annehmen; 5. tecne zehn Ferde bringen<br />

Pcnaoonsuppe, eine Wassersuppe mit mir dahin, keine Macht; 6. det kommt<br />

Butter <strong>und</strong> Salz, worin Milchbrot- jleich hinter't Ferdeschtehlen, das ist wie<br />

scheiben geschnitten sind.<br />

ein Diebstahl zu achten.<br />

Penne, Diebesspelunke, Schlafstelle, Bett. Pferdekur, eine angreifende Kur.<br />

Pennebruder, Dieb. Obdachloser, der in Pfiff, 1. Pfeifen; 2. List. Lauter Fiffe<br />

einer Diebesherberge übernachtet. un Knisse. Mit'nPfiff, mit einer künstlichen<br />

Vorrichtung.<br />

Perleberg. Ne, sowat hat man inPerleberg<br />

noch niemals nich jesehn! das ist<br />

etwas Ungewöhnliches.<br />

Perpendikel der, das Pendel.<br />

Pfifferling, Fifferling. Nur in der<br />

Redensart: sich keenen Fifferling draus<br />

machen, nichts daraus machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!