01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meekeln, mäkeln. Menge, grohe Zahl. Die schwere Menge,<br />

Meetelnburier, 1. ein Mensch, der den<br />

Kopf auf die H<strong>und</strong>e stützt. Während die<br />

Ellenbogen auf den Tisch oder die Knie<br />

gestellt sind. Man nennt das inVerlin<br />

das Mecklenburger Wappen, das bekannt-<br />

150<br />

«in großer Horrath.<br />

Wengemus, Gemisch, Vielerlei;v.mang.<br />

Mensch, 1. det Mensch, Weibstück; 2. ik<br />

als Mensch un Familienvater (Brennglas<br />

I, 324.): 3- it bin keen Mensch<br />

lich einen Ochsenkopf enthält.<br />

mehr, ich bin ganz erschöpft, aufgeregt ;<br />

meenen, meinen. 1. Meenen Sie? z 4. wat sagt der Mensch dazu?<br />

höhnische Frage, d. h. das wäre also menschenmeeglich, möglich, ausführbar.<br />

Ihre Meinung? 2. jemeent, gemeint; Menschenseele,Mensch. KeeneMenschen-<br />

3. meenen Se mir oder meenen Se seele; v. Mutterseele.<br />

mich ? Soll sich das auf meine Person Menschenskino, Menschenkind!<br />

beziehen, was Sie sagten? 4. wen ! Mensch. Aber Mensch enslind !<br />

meensten damit? 5. der Winter meents Menschenverstand, 1. Vernunft,<br />

jut, ist stark, kalt; 6. it meente man ! Logik; 2. mit jewnoen<br />

blos! Es war nur eine Vermuthung ;><br />

7. so war det nich jemeent. Das war<br />

nicht die Absicht.<br />

— , mit einfachem<br />

Nachdenken.<br />

Menschheit, Versammlung (vor't Palais).<br />

merderlich, mörderlich; v. mordsmäßig,<br />

Meerw<strong>und</strong>er, Naturmerkwürvigkeit aus sehr, stark.<br />

dem Meere. merken, 1. det merkt eich, das mertt<br />

Mehlklütersuppe, Mehlsuppe.<br />

euch, darnach richtet euch; — 2. ik merket<br />

suppe klebt an de Ribben, ist nahr- doch, ich bemerke es dennoch; 3. sich<br />

haft.<br />

nijcht merken lassen; 4. merkste wat?<br />

—tute in Röhrenform. I>wi-. Mehl- verstehst du, wie die Sache steht?<br />

weiser. Messer, 1. det jroohe Messer haben,<br />

— weißten, Mehlweißchen. Eine Art prahlen, lügen; 2. det Messer sitzt an<br />

längliche Pfefferkuchen, mitMehl de Kehle, die größte Noch haben;<br />

3. wenn man een Messer schenkt, det<br />

schneid't de Freindschaft anzwee, ebenso<br />

eene Iabel oder eene Natel.<br />

bestreut,<br />

meiern, zurechtsetzen, schelten. Na den<br />

wer ik meiern; v. lack-, blaßmeiern.<br />

Meile, Meilener zwanzig. Etwa 20 Weilen;<br />

v. Ehlener, Quartner; 2. die Metzner, eine Anzahl Metzen. 'n Metzner<br />

Meile fünfvirrtel loofen, Umwege finwe, ungefähr 5 Metzen.<br />

machen.<br />

Micheelis, Michaelis. Zu Wcheele, zu<br />

Meileken, 1. Meilchen, kleine Meile; Michaeli, <strong>zum</strong> 1. Oktober (29. Sep-<br />

2. Mäulchen. Die hat dir'n Meileken, tember) ziehen.<br />

die hat eine scharfe Zunge. micheln, <strong>im</strong>merfort <strong>und</strong> an unrechter<br />

Meilensteen, der Obelisk auf dem Dön- Stelle mich sagen.<br />

hofsplatze, vor de Katze (wasserspeiender Miene jute, Fre<strong>und</strong>lichkeit. 1. Jute<br />

Löwe). Von diesen Meilensteen vor det Miene zu't beese Schpiel machen; 2.<br />

Abjeorntenhaus werden alle Ortschaften keene Miene verziehn<br />

um Berlin jemessen, so det det det<br />

Mittelste von Berlin is.<br />

;3. er machte schon<br />

Miene, rin zu kommen.<br />

Mies, 1. Katze. Det is vor de Mies,<br />

meins, das meine. Det is deins un det das ist nichts ;2. sich mies (jüd.) machen,<br />

is meins.<br />

sich kleinlich zeigen.<br />

meinshalben, meinethalben; — wejen;<br />

— Miesekatze, 1. Kätzchen; 2. Pelzsachen,<br />

willen.<br />

Muffe u. dergl. Sprache der Kinder:<br />

Memme, Feigling. Feije Memme!<br />

Ei, Misekätzken!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!