01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

149<br />

Grobe Antwort: ich willnichts wissen;<br />

2. den M. kreuzweise le—;3. an M.<br />

hängen, überhäufen mit Geschenken;<br />

4. den M. vollknejen, vollhauen.<br />

Marzipan, 1. von Marzipan, zerbrechlich;<br />

Marzivanpuvve, Zierpuppe.<br />

4. Maul un Nase uffschverren. Verw<strong>und</strong>ert<br />

sein; 5. hibjch von Maul un<br />

Poten, kann gut reden <strong>und</strong> tanzen, aber<br />

nichts leisten; 6. det Maulnich ufdhun,<br />

nicht sprechen; 7. een unjewaschnet<br />

Maul haben; 8. det Maul muß aparte<br />

3. 8t. Nai-oi?ani3, Marcusbrot. doodt jeschlajen wern, wenn er mal<br />

Maschine, ein dicker Mensch.<br />

massiv, grob. Der Kerl kommt jeden<br />

massiv.<br />

Mäßigkeitsverein, du kannst dir als<br />

abschreckendes Beispiel melden <strong>im</strong> M.<br />

Materialist, Kaufmann, Krämer.<br />

Matsch, Straßenschmutz, klebrige Nässe.<br />

krepirt; 9. det Maul verbieten; 10. sich't<br />

Maul verbrennen; 11. een Iroßmyul;<br />

12 iber't Maul fahren; 13. det Maul<br />

sehre vollnehmen, prahlen; 14. Er hat's<br />

Maul vorne weg, ist vorlaut; 15. det<br />

Maul hängen lassen, betrübt sein;16. det<br />

Maul schtoppen, <strong>zum</strong> Schweigen bringen.<br />

— äffe, Affe, Maulaffen feilhaben, zuschauen<br />

(vielMaul offen haben).<br />

Die H<strong>im</strong>beeren sind een Matsch. maulen, trotzig schweigen.<br />

matschig, naß <strong>und</strong> schlammig. Wetter<br />

un Weg.<br />

Matthäi am Letzten. Zu Ende gehen, maulfaul, wortkarg.<br />

—<br />

schlecht stehen.<br />

korb, Tuch um den Kopf bei Zahn-<br />

Matz der. 1. das kleine Wesen; v. Popcl- schmerzen.<br />

matz, Piepmatz, Hosenmatz, , m<strong>und</strong>recht.<br />

2. Redensart uralt: Matz Fotz von<br />

Dresden (Matthaeus, Mathias Fotms,<br />

— — werk, schellc.<br />

Maus, Meise, 1. Maus, Mäuse;<br />

Votius, Vossius von Dresden?)<br />

2. kleines Mädchen. Na kleene Maus'.<br />

Mätzken det, 1. das Mätzchen, das kleine Mauschelle, Maulschelle, Ohrfeige.<br />

Wesen; v Matz, Hosenmatz, Pl<strong>und</strong>ermatz, Mausebaubau, Katze.<br />

Piepmatz. 2. Versehen, Betrugsversuch. mausedoodt, ganz todt.<br />

Matzebäcker, 1Konditor; 2. Rubmstems Mausefallenhut; korl, Slovake.<br />

Maccabäer (Mitzwort).<br />

Mauseketel, Mäuseunrath.<br />

Matzpumpe, kleines, untaugliches —<br />

Wesen. loch, Mäuseloch, kriechen in't<br />

Mauer, 1. Mauer. Wie ne Mauer stehn, mausen, stehlen.<br />

feststehn; 2 an de Mauer schielten, an mausig machen sich, frech werden.<br />

die Wand; 3. det is ecne vonhinter de Mausite, Musik (scherzhaft).<br />

Mauer (Kömgsmauer, wo die Bordelle!mauzen , jemauzt, stöhnen.<br />

waren); 4. Maurer, mein Sohn lernt mebeln, vermöbeln, schelten, Vorwürfe<br />

Mauer.<br />

machen.<br />

Mauerfrese, Bart r<strong>und</strong> um den Hals Medallje, Kriegsdenkmünze von 1813<br />

wie Schulmänner (z. B.Pestalozzi) sie bis 1815. De kupperne M.<br />

trugen.<br />

Medecin, Millezin, Arznei.<br />

Maukoeen, Podagrist. Mauke in de > Meechen, Mädchen. 1. Meechen vor<br />

Beene, Gicht in den Füßen. Ik habe z Aliens, Dienstbote; 2. Meechens jehn<br />

die Mauke, Rheumatismus. i hinter de Mätzken; maulrecht<br />

Iänse ! (Mädchen nennt man<br />

Maul, pl.ii-. Meiler, M<strong>und</strong>. 1. Maul <strong>Berliner</strong>innen nicht).<br />

halten, schweigen, tzalt's Maul, Kameel; Meejlichkeit, 1. Is et die Meejlichkeit?<br />

2. DetMaulschmieren, schmeicheln, etwas Ist es möglich! 2. Keene Menschenvorreden,<br />

betrügen ;3. in'tMaul schmie- Meejlichkeit. Es ist unmöglich; 3. is<br />

ren, in den M<strong>und</strong> legen, vorsprechen; det die aschjraue Meechlichkeit?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!