01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem, der jerödert wird, er kann es<br />

eher abwarten, als ein Anderer. 5. ertragen.<br />

Bei die Madamm Hab ik wat<br />

ausjehalten! 6.Mit dem halt ik't aus,<br />

mit dem wetteifere ich.<br />

82<br />

schlecht mit ebnem auskommen, d.h. einig<br />

oder uneinig sein.<br />

auskratzen, 1. stiehen. 2. Die Oojen,<br />

d. h die Augen beschädigen.<br />

auslachen, 1. sich glücklich fühlen. Der<br />

lacht jetzt Alle aus; 2. verspotten;<br />

laß dir man nich auslachen, aushau'n, 1. Schläge geben, züchtigen;<br />

2. det wird jrade aushaun, hinreichend<br />

mache<br />

sein; 3. eine Statue setzen. Der ver-! dich nicht lächerlich.<br />

diente auHehaun zu werden, (zwei-^ auslöffeln, ausessen < löffelweise).<br />

deutig). Iaus<br />

lutschen, aussaugen.<br />

ausjefe<strong>im</strong>ter Spitzbube, schlauer Betrüger.<br />

ausjelassen, 1. vergnügt; 2. geschmolzen,<br />

z. B. Butter, Fett.<br />

Ausjelernter, aus derLehre entlassener<br />

ausmachen,!, mache det Licht aus, Feier<br />

auslöschen; 2. kontraktlich festsetzen; 3. et<br />

macht nischi aus, es schadet nichts;<br />

4. mitenander ausmachen, ausfechten<br />

<strong>im</strong> Zweikampf; 5. herausnehmen.<br />

Gehülfe. aus märzen, ausstoßen. Die zur Zucht<br />

ausgemacht, feststehend. Det is aus- untauglichen Schafe <strong>im</strong>März ausscheiden.<br />

jemacht, <strong>Deutschland</strong> is det tzauvtland. ausmerjeln, erschöpfen.<br />

ausjepichter Magen, gut verdauender ausmiethen, eine Wohnung hinter dem<br />

Magen.<br />

Rücken des Inhabers miethen.<br />

ausjlitschen, ausgleiten. ausmisten, 1. den Stall reinigen;<br />

aushecken, hervorbringen. Der wird<br />

2. alles Geld <strong>im</strong>Spiel abnehmen ;3. sich<br />

ooch wat rechtet aushekken.<br />

ausmisten, sich von lästigen Dingen be-<br />

ausheeßen, sch<strong>im</strong>pfen. Ik lasse mir<br />

freien.<br />

nich Ochse ausheeßen. ausmuffen sich, üble Gerüche entfernen;<br />

ausHökern, 1. <strong>im</strong> Detail verhandeln;<br />

v. ausschtänkern.<br />

2. aussch<strong>im</strong>pfen.<br />

ausnutschen, aussaugen.<br />

ausholen, 1. ausfragen; 2. weit a.,<br />

auspacken, vorbringen, (Vorwürfe).<br />

weitläufig anfangen; 3. mit der Hand<br />

einen Schlag ausp<br />

vorbereiten.<br />

ah len,auspellen, Schoten auskernen.<br />

auspeitschen, v. ausjerben.<br />

aushunzen, aussch<strong>im</strong>pfen; v. H<strong>und</strong>sloden,<br />

auspetern, eine Vertiefung mit einem<br />

verh<strong>und</strong>sen.<br />

spitzen Instrumente reinigen.<br />

auskehlen, Peter dir<br />

einen Sarg mitVertiefungen<br />

de Ohren aus, de Hühneroojen.<br />

vermittelst des Hobels verzieren.<br />

ausp — , Urin lassen. Habt ihr ooch<br />

ausjep— ? (det ihr nich eher in't Bette<br />

jeht).<br />

ausklatfchen, ausplaudern.<br />

ausklauen, I. aussuchen (die Aevvel);<br />

2. mit den Händen reinigen. Wat der<br />

insaut, muß ik ausklauen.<br />

ausklikkern, ausschütten (dicke Massen).<br />

auskloppen, ausklopfen. Die Jacke a.,<br />

ausposaunen, bekannt machen.<br />

auspusten, ausblasen. Puste det Licht<br />

durchprügeln. ausputzen, 1. schmücken; 2. fertig bis<br />

auskoddern, auswaschen, <strong>und</strong> zwar ohne uft Ausputzen, fast völlig zu Ende.<br />

regelmäßige „große Wäsche" zu haben. Ausputzer eenen jeden, Verweis er-<br />

auskommen, ausreichen. 1.MitsIehall. theilen; kriegen, bekommen; v. Nase.<br />

2. Mit dem is nich auszukommen oder ausquetschen, ausdrücken. Der kann<br />

keen Auskommen, man kann es mit sich nich gleich ausquetschen, keinen<br />

ihm nicht mehr aushalten. 3. Iut oder entsprechenden Ausdruck finden.<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!