01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

191<br />

4. Lachen, det de Wände wackeln;5. Er Die Gönnerschaft sich bewahren ;2. det<br />

wackelt mit'n Kopf, wird alt. is'n warmer Bruder, Sodomit; 3. der<br />

Wade, Wade. 1. Waden sind nich, aber'n is hier noch nich warm jeworden. Der<br />

Platz dazu. Keine Waden sind ist erst kurze Zeit hier;4. wat Warmet<br />

uffen Leibe un innen Leib. Anzug<br />

<strong>und</strong> Essen; 5. warm, wie ne Backschtube.vorhanden;<br />

2. — wie'n Schperling, dünne<br />

Beine; 3. trijst den Dood in beede<br />

Waden.<br />

waden, waden; v. baden, durchbaden. 6. Warm sind se noch,<br />

Ik mußte bis an de Knerel rin waden.<br />

Kalt wer'n se doch!<br />

Wadenkneifer, enge Hosen.<br />

(Ruf der fliegenden Wursthändler.)<br />

Waden oper, Oper mit Vallet. warten, 1. warten; 2. na warte man!<br />

Waih! wehe! (jüdisch). Ei weih! au i Drohformel: Hüte dich; 3. der kann<br />

waih (meine) Backe! O weh! ! lange warten, niemals; 4. warten bis<br />

Wachsen, wachsen. 1. Mitde reife Ierste de schwarz wirst. Das geschieht nie-<br />

um de Wette wachsen. Nicht mehr mals; 5. wart's ab; 6. na, wenn't nu<br />

wachsen; 2. dem biste nich gewachsen, nich jleich kommt, warten wir noch 'ne<br />

nicht an Kraft gleich;3. woik hinhaue, Weile.<br />

wächst keen Iras, es ist fühlbar. Warteweilchen,<br />

wahr, wahr. 1. — machen, ausführen;<br />

2. — werden, ausgeführt werden. Na det<br />

soll doch ooch wahr werden; 3. det is<br />

een wahrer Ioliath, S<strong>im</strong>son, Esel,<br />

Ochse ; 4. det is der wahre Jakob. Das<br />

ist erst der richtige (ironisch).<br />

Wand, Wand. 1. Er wurde so weiß<br />

wie der Kalch an der Wand; 2. er<br />

wollte de Wände hoch vor Angst; 3. Ih,<br />

da soll ja jleich 'ne olle Wand wackeln.<br />

Das ist erstaunlich ; 4, Sche— de Wand<br />

lang. Es ist nichts daran gelegen;<br />

5. die Wände haben Ohren. Ueberall<br />

ist Verrath ;6. er willmit'n Kopp durch<br />

de Wand. Er willes erzwingen ; 7. Du<br />

hast de Wand uf'n Puckel, der Putz<br />

järbt ab; 8. Mit dem kannste Wände<br />

inrennen, er ist dumm; 9. Wenn man<br />

den an de Wand schmeißt, bleibt er<br />

kleben (vor Schmutz).<br />

Mansche, Manschte, Wanze. I.Breetwie<br />

ne Mansche, mit breitem Nucken;2. unter<br />

der Abbildung eines brennenden Hauses<br />

stand der <strong>Berliner</strong> Witz<br />

Nenn det nich jut vor de<br />

Denn weeß ik nich, wat besser is,<br />

Nutzanwendung: Wenn das nicht hilft,<br />

weiß ich kein Mittel.<br />

warm, warm. 1. Eenen warm halten<br />

Ik schenke Dir'n silbern Nirchen<br />

Mit Bixchen<br />

Un 'nen jolden Warteweilken<br />

Un 'n Ding, wat in de Hand<br />

rum jeht wie nix.<br />

(Umschreibung von Nichts.)<br />

Was; v. Wat. 1. Was? 2. welches;<br />

3. was? Antwort: alte Käse Kaß.<br />

(Nachäffen der Frage: Was denn?<br />

AlteKäsekasten.) Oder:Länger war'tnich!<br />

Oder: 2 Mal predigt der Pastor nich.<br />

Waschen, 1. waschen; 2. wer nich da is,<br />

dem wird der Kopp nich jewaschen.<br />

Wer nicht da ist, erhält nichts ; 3. det<br />

sich jewajchen hat, ausgezeichnet; 4. ik<br />

wasche meine Hände in Unschuld; 5. da<br />

wascht ihn keen Rejen ab! Es hilft<br />

Alles nichts, er muß.<br />

Waschlappen, 1. Waschlappen; 2.<br />

Schleier; 3. ein energieloser Mensch;<br />

4. ik schieße mir dodt! Ja mit'n Wasch-<br />

lappen. — , Dienstmagd.<br />

— weib, 1. Waschfrau; 2. ein schwatzhafter<br />

Mann.<br />

Manschen is Wasser, Nasser. 1. Zu Wasser werden,<br />

vernichtet werden ;2. zu Wasser machen,<br />

vertilgen; 3. zu Wasser un nich lange,<br />

<strong>im</strong> Fahneneide: Zu Wasser <strong>und</strong> zu<br />

Lande; 4. Wasser Hab ik nich jerne in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!