01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daß er in sich jeht un denkt,<br />

Wo man eenen Juten schenkt.<br />

126<br />

jenüjen; das jenügt (Aus der Posse<br />

„Unsere Frauen").<br />

jenung, jenuch, genug. 1. Du wirst<br />

jleich eens kriejen, det de jenung hast.<br />

Du wirst gleich einen Schlag bekommen,<br />

daß du nicht nach einem zweiten verlangst;<br />

2. schl<strong>im</strong>m, schlecht, traurig<br />

jenuch! sehr zu beklagen.<br />

Iepäck, Iepeck, 1. Gepäck.<br />

Itzik, bleib bei's Iepäck<br />

Iesabbere, Geschwätz.<br />

Iesangbuch, 1. Kirchenaesangbuch. Net<br />

neie Iesangbuch (neu eingeführte) ; 3.<br />

Kartenspiel. 3. Butterbrot, Klappstulle.<br />

jeschaßt, von der Schule weggejagt.<br />

Iescheft, Ieschefte, 1. Geschäft; 2.<br />

kleene Ieschefte machen, das Wasser<br />

lassen; jroße Ieschefte, nach dem Abort<br />

gehn.<br />

jescheidt, gescheut, klug. 1. Du bist<br />

nich recht jescheidt! 2. Ik habe keenen<br />

jescheiten (brauchbaren) Hut mehr.<br />

Des nischt kommt weck; Ieschepf, Ieschöpf, 1. Geschöpf; 2.<br />

v. Itzig bleib bei'm Wogen! 2. Ik Sch<strong>im</strong>pfwort; v. Kreatur. So'n faulet<br />

bin heite ohne Iepäck, ohne Ehehälfte. Ieschöpf.<br />

Iepladdere, das Plätschern des Regens. Ieschichte, 1. Geschichte, Ieschichten er-<br />

Ievlärr, Ieplerre, Gesang, Geplärr. zehlen; 2. die janze Ieschichte is nich<br />

Iepoltere, das Poltern, Lärmen. 6 Fennije werth. Die ganze Sache ist<br />

Ieprudel, schlechtes Arbeiten.<br />

nichts werth; v. Krempel. 3. Mach<br />

jeprumst, jerammelt voll,gepreßt voll. man keene Ieschichten, werde nur nicht<br />

Iequackele,Iequatsche,unnützeReden. krank. 4. Faule Ieschichten, Schwindel.<br />

Iequaodere, unnütze, dumme Reden. Je schirr, 1. Porzellan- <strong>und</strong> Küchen-<br />

Ierathewohl, Zufall. UffIerathewohl, geschirr; 2. Pferdegeschirr; 3. Hand-<br />

Verfuchsweise.<br />

werkszeug der Bauhandwerker.<br />

jerben, 1. prügeln; v. durchjerben; 2. Ieschitz, Geschütz, det Ieschitz is uff-<br />

Leder gar machen; 3. erbrechen.<br />

gefahren: Besen, Leiter ?c. <strong>zum</strong> Reine-<br />

Ierbertöle, Gerberh<strong>und</strong>. Nur in der machen sind bereit.<br />

Redensart: Kotzen wie 'ne Ierbertöle, Ieschmadder, schlechtes Schreiben.<br />

starkes Erbrechen haben.<br />

Je schmiere, schlechtes Schreiben.<br />

Ierede, Gerede. Leeret Ierede. Däm- jeschmiert, 1. eingerieben, bestrichen.<br />

lijet Ierede! (Brennglas II,245) Eene jeschmierte Schrippe, Schtulle; 2.<br />

jereest,jereßt, geröstet. Iereesten Zwie- det sing wie jeschmiert, ganz geläufig.<br />

back.<br />

Er deklamirte wie jeschmiert, ohne<br />

Ierissen, schlau, liftig; v. jerieben. Det Anstoß.<br />

is'n jerissener Jude, der kommt noch Ieschniejelt un jebiejolt, sauber ge-<br />

iber'n beschmttnen.<br />

putzt.<br />

jerne, gern. 1. Det willik nich! Ach,<br />

wie jerne! recht gern. 2. Et is recht<br />

jerne jeschehn. 3. Nich mehr wie jerne,<br />

sehr gern.<br />

jeschniepelt, <strong>im</strong> Frack.<br />

Ieschpennst det, 1. Gespennst. Itjloobe<br />

nich an Ieschpenster, aber meine Mutter<br />

jloobt schteif un fest dran; 2. er sah<br />

Ierschte, Gerste. Der wächst mit de aus wie'n Iespenst, ganz weiß.<br />

reife Ierschte um de Wette, gar nicht. Ieschrei. Viel Iejchrei (Scheererei) <strong>und</strong><br />

Ferschtenkorn an't Ooje, ein Ge- wenig Wolle.<br />

schwür an dem Augenltde. Man muß Ieschreibsel, schlechte, unnütze<br />

durch 'n unjebohrt Loch sehn (Astloch),<br />

det is jut davor.<br />

Schrift,<br />

IeschteU, 1. Gestell; 2. Gestalt. Wat<br />

is'n det vor'n Ieschtell? Was ist das<br />

Ierumpele, Poltern.<br />

für ein sonderbarer Mensch?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!