01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pfiffig,fiffig,1. klug;2. seltsam, eigen- piechen, keuchen.<br />

thümlich.<br />

Pieke, Lanze, Spieß. 1. Eene Pieke uff<br />

Pfingsten. Ostern un Pfingsten kommen eenen haben, Jemand hassen. 2. Von<br />

uffcenen Dach '. einen Schreck bekommen. de Pieke usf dienen, von der niedrigsten<br />

Pfingstochse. Uffgeputzt wie'n Pfingst- Stufe auf dienen.<br />

ochse, geschmückt' u. Iahrmarchtsochse. pieken, stechen. In't Essen — , mäkeln.<br />

Pflanze, Flanze, 1. Gewächs; 2. eene Piekesche, 1. Rock mit Schnüren- 2. sich<br />

nette Flanzc, cm tadclnswerther Mensch. de Pickesche vollfressen, sich sättigen,<br />

pflanzen, stanzen. Sich vor cencn hin- piekfein, äußerst fein (jüd.). Aber piek!<br />

stanzen, hinstellen. Pietsch litten, Stuhlschlitten<br />

Pflasterkasten, Flasterkasten, 1. Piep bock, Dudelsack.<br />

W<strong>und</strong>arzt; 2. mit'n Pflastcrkasten, piepe, gleichgültig. Det is ntir piepe,<br />

cm Bucklichter.<br />

eene Piepe; v. Wurscht.<br />

Pflastertreter, Müßiggänger ;v.Bumm- Piepen die, 1. Läuse. Der hat Piepen,<br />

ler, Rumtreiber.<br />

oer hat Ungeziefer; 2. Groschen. Der<br />

Pflaume, Flaume, 1. Pflaume, 2.Ohr- kost' Piepen.<br />

fcigc. Piepcn decket, P., dummer<br />

Pfoi, Foi; v. pui, pfui. Foi Schpinne! Bauer; u. Fatzke.<br />

Pfui! Piep Hahn, Knabenglied lMnderjprache).<br />

Pfui, Fui; v.Pfoi. Pfui. Fui Deibel! piepig, 1. eng, unvollkommen passend.<br />

Fui Deibel j—Heering! das ist etelhaft! Der Rock is piepig; 2. tränklich; 3. eene<br />

Pharo, Faro, 1. Pharaospiel ; 2. von, piepije St<strong>im</strong>me, schwache St<strong>im</strong>me<br />

Faro vorwärts, eilig, in Galopp. Piepm a tz, — ln ä tzt en,1. Vogel/ Vögclchen.<br />

Röschen hatte einen Piepmatz.<br />

(Theaterstück-. Die Mottenburger 1870<br />

von Kalisch); 2. Orden (Adler); 3. Vogel.<br />

Er hat 'nen Keeber, 'nen kleenen P — Philister, beschränkter Mensch. In der<br />

Studentensprache: 1. der Studenwirth;<br />

2. jeder Nichtstudent.<br />

Pich, 1. Pech' 2. Pich an dc Hosen haben,<br />

.<br />

sich nicht zuin Aufbrechen entschließen. Piepsen, Piep sajen, — einen Laut von<br />

barme, der dicke, klebrige Satz, der sich geben.<br />

vom Vierc nach dem Abziehen auf Piepvogel, —vögelten,<br />

Flaschen zurückbleibt.<br />

— ueegelken<br />

1. Vogel; 2. Orden; 3. Eiter aus der<br />

— — — draht, kappe, schwarz<br />

Thränendrüse ifam.).<br />

Pichel, Lan aus Wachsleinen für Kinder. Pietsch kommt! Nech Jungs, — Pietsch<br />

läppen; v. Pichel, Kinderlatz. Brenn- kommt! Hohnrufe der Straßenjugend<br />

glas II,203.<br />

hinter dem Lumpensammler Pietsch.<br />

picheln, zechen; v. büjeln. pietschen, viel auf einmal trinken.<br />

Pieze, Brustwarze, Brust.<br />

Picke, eine spitze Axt,um Eis oder Erde Pille, 1. Pille; 2. Anspielung, ein Stich.<br />

aufzuhauen; besoffen wie 'ne Picke. Det war 'ne Pille. Eene Pille jeben.<br />

Merk dir die Pille; — Pickel, ein kleines Geschwür.<br />

3. Knabenglied<br />

Haube, 1. Ledcrhelm; 2. Polizist, (Kindersprache!.<br />

Schutzmann. P<strong>im</strong>pclfritze, — Hans, — liefe,<br />

— picken, 1. mit einer Picke hauen; 2. essen. lotte, ein vorsichtiger, weichlicher<br />

Nischt zu picken? 3. den pickt's woll? Mensch.<br />

Den pickt der Vogel, der Keefer! er ist p<strong>im</strong>pelig, verwöhnt; v. verp<strong>im</strong>peln.<br />

verrückt; 4. die Dodtenuhr pickt in de Pindci; v. Pündel, Bündel, Felleisen.<br />

Wand<br />

Pinkc die, Gcldfchachtel, Kasse.<br />

Schriften 5. Vcr. f. 11<br />

d. Pich Hengst, Schustcr.<br />

Geschichte Verlmo. Heft XXXIIl.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!