01.12.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mensch: 3. den wer ik an de Kletzer<br />

pusten, züchtigen.<br />

klotzig, 1. grob, ungeschliffen; 2. sehr,<br />

stark. Der is klotzig jchwer, dheier.<br />

Klucken, gekauert sitzen. Du kluckst den<br />

janzen Dach?<br />

Kluckern, in der Flasche rauschen.<br />

Kluft, Klufft,Kleidung. Sie hat man<br />

eene Klufft.<br />

Klug, klug. 1. Du bist wollnich kluch?<br />

Es ist nicht möglich! 2. daraus wer ik<br />

137<br />

Knacken, 1. aufbeißen. Eene harte Ruß<br />

zu knacken, eine schwere Aufgabe zu<br />

lösen bekommen; 2. Lause knacken; 3.<br />

det man allens so knackt! Mit Kraft<br />

<strong>und</strong> Gewalt, mit Glanz; v. Schwade.<br />

Knacks, ein Bruch (det Rad war enzwee).<br />

Knall, Schall. 1.Knallun Fall, plötzlich,<br />

wie der Fall des Wildes dem Knall<br />

— der Büchse folgt! — —<br />

— brief, erbsen, jummi.<br />

— peitsche, Hetzpeitsche.<br />

schote, Ohrfeige.<br />

nich kluch!3. detEiiskliejer als deHinne ;<br />

4. der Kliejste schweift, jibtnach;5. eenen Knaphans, Knapphans, Kleinkrämer,<br />

klug machen, Schaden zufügen; du der nur ärmliche Vorräthe hat.<br />

wirst ooch nich klug. AlleErfahrungen Knapp, 1. kaum. Er war knapp vorbei,<br />

sind bei dir vergeblich; 6. klugplaudern ran, rin; 2. dürftig, et jeht knapp; 3.<br />

oder schnacken, kannegießern. Schtille mit knapper Noth, kaum, mit genauer<br />

sitzen un klug plaudern, det jefällt dir; Roth; 4. or dankt knapp. Er erwiedert<br />

7. der is so klug wie'n Mensch, er ist kaum den Gruß.<br />

schlau; 8. ik kann nich draus klug Knappe die, seidene Quaste am Peitschen<br />

werden. Ich kann den Sinn nicht erkennen;<br />

9. du hast klug reden. Dich<br />

betrifft das Unglück nicht; 10. so klug<br />

wie vorher. Es hat nichts geholfen.<br />

-<br />

ende <strong>zum</strong> Knallen eingerichtet.<br />

Knappsen, so wenig wiemöglich geben.<br />

Na knappse man nich so.<br />

iKnarre, 1. Uhr; 2. Gewehr; — 3. Lärmen<br />

schmus, — —<br />

sch er. Ein vorlauter des Instrument. Weihnachtsspielzeug.<br />

Klügling. Knarren, ein großes Stück Brod; v.<br />

Klump, Klumpen, 1. Haufen. Vor Knorren, Knubben.<br />

de Dhüre lijt'nKlumpen Dreck, bring'n<br />

mal weck; 2. in eenen Klump fahren vor<br />

Schreck, zusammenschrecken; 3. det is'n<br />

KlumpUnzlick,einunansehnlicher Mensch ;<br />

Knaul det un der, das Knaul (Wolle).<br />

Knauser, Geizhals.<br />

Knausern, geizen.<br />

Knautschen, Zeug, Papiere, zerdrücken;<br />

4.innen Klump fallen, zusammenbrechen. v. knittern, intnautschen.<br />

Det Faß ful in Klump;5. uf'n Klump !Knebel, Fingerknöchel<br />

schtehn. Auf einem Haufen stehen. Knechfel, Fuß-Knöchel.<br />

Klump att sch reden, Unsinn reden. Knibdelig, mühsam, feme Arbeit.<br />

Klumpsack, ein Spiel, wobei mit einem Knickebeen aus Beeskow, 1.Jemand<br />

Knoten <strong>im</strong>Schnupftuch geschlagen wird. vom Lande; 2. Jemand, der mit den<br />

Der Klumpsack jeht rum<br />

Knieen wankt.<br />

Seht eich nich um. Knicken, einbrechen. Dir knick ik die<br />

Kluntern, beschmutzen, be<strong>im</strong> Gehen det Elsbeene.<br />

Kleed. Knicker, 1. Geizhals; 2. Sonnenschirm<br />

Klui, Stück Erde: <strong>zum</strong> Umknicken.<br />

— a — , dickes Gesäß.<br />

Huhn ohne Schweif. Knlckschtiebel (Sch.j, Kerl, alter Herr.<br />

Knabbern, nagen. kniebeln, Brot durch Schneiden ver-<br />

Knabber, knabber, kneisken<br />

unstalten.<br />

Wer knabbert an mein Heisken, Knieedie, das Knie.1. UffdeKnie schauern,<br />

fragt die Here <strong>im</strong> Pfefferkuchenhause.<br />

knieend scheuern. 2.Der kann vormiruff de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!